"Mein Hauß ist ein Bett-Hauß", kein "Schwätzhaus" : Fresken von Carl Prauneck in Weilheim und Lechsend (Kr. Donau-Ries)
- Die katholische Pfarrkirche in Weilheim (Kr. Donau-Ries) bietet eines der vergleichsweise seltenen Beispiele dafür, dass die Vertreibung der Händler und Wechsler aus dem Tempel den raumbeherrschenden Mittelpunkt eines Freskenzyklus bildet. Die Gestaltung des Themas in Weilheim zeigt die Möglichkeiten und Grenzen des Malers Carl Prauneck (1686 - 1742) auf, der hier als Schöpfer der bislang anonymen Weilheimer Ausmalung vorgeschlagen wird. Zum Vergleich bietet sich das themengleiche Fresko unter der Orgelempore in der Pfarrkirche von Lechsend (Kr. Donau-Ries) an, deren Ausmalung ebenfalls Prauneck zuzuschreiben ist.