TY - JOUR A1 - Grunwald, Armin A1 - Schlögl-Flierl, Kerstin T1 - Der Deutsche Ethikrat eckt mit seiner Stellungnahme zur Klimagerechtigkeit an: Beobachtungen und Reflexionen T2 - Gaia: Ecological Perspectives for Science and Society N2 - Die jüngste Stellungnahme des Deutschen Ethikrates zur Klimagerechtigkeit thematisiert die Unterrepräsentation ethischer Überlegungen im Klimadiskurs. Sie verdeutlicht ethische Konflikte im Klimaschutz und eckte ‐ intern wie extern ‐ an. Die kontroverse Aufnahme der Stellungnahme spiegelt festgefahrene Positionen und ethische Spannungen wider und unterstreicht die Notwendigkeit von Transparenz und öffentlicher Debatte in der wissenschaftlichen Politikberatung. N2 - The most recent opinion of the German Ethics Council on climate justice addresses the underrepresentation of ethical considerations in the climate discourse. It highlights ethical conflicts in climate protection and has caused controversy both internally and externally. The controversial reception of the opinion reflects entrenched positions and ethical tensions, emphasizing the need for transparency and public debate in scientific policy advice. Y1 - 2024 UR - https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/115082 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1150825 UR - https://www.ingentaconnect.com/contentone/oekom/gaia/2024/00000033/00000002/art00006 SN - 0940-5550 VL - 33 IS - 2 SP - 222 EP - 227 PB - Ökom CY - München ER -