TY - BOOK A1 - Mayer-Simmet, Oliver A1 - Filser, Karl T1 - Die Welt in einer Nuß: Alte Geschichtslehrwerke aus den Beständen der Universitätsbibliothek Augsburg und der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg N2 - ‚Die Welt in einer Nuß‘ hieß eine Ausstellung, die die Universitätsbibliothek Augsburg anlässlich der XIX. Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD) vom 7. Oktober bis 12. November 2011 zeigte. Der Titel wurde von einem Geschichtsbuch übernommen, das seit 1697 in mehreren Ausgaben für Schüler unterschiedlichen Alters in Nürnberg erschienen war. ‚Die Welt in einer Nuß‘ – das meint ‚Die Welt im Überblick‘ oder ‚Die große Welt, dargestellt auf kleinstem Raum‘. Eine wichtige Frage der damaligen Zeit war nämlich, wie man möglichst viele Ereignisse, die im Laufe der Jahrtausende rund um den Globus geschahen, für den Leser des Geschichtsbuches in eine überschaubare Ordnung bringen kann. Die Publikation dokumentiert die Ausstellungstafeln, die die geschichtswissenschaftlichen Diskurse und didaktischen Konzepte und die des 17., 18. und frühen 19. Jahrhunderts veranschaulichen; ausführlich behandelt wird dabei auch die Rolle der Bilder bei der Vermittlung von Geschichte. Außerdem enthält die Publikation ausführliche bibliographische Angaben zu den ausgestellten Werken, die aus den Beständen der Universitätsbibliothek Augsburg und der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg stammen, sowie biographische Hinweise zu den Autoren. Unter diesen finden sich bekannte Namen wie Johannes Buno, Anselm Desing, Andreas Lazarus von Imhof, August Ludwig von Schlözer, Paul von Stetten, Johann Sigmund Stoy und Lorenz von Westenrieder. KW - Universitätsbibliothek Augsburg KW - Staats- und Stadtbibliothek Augsburg KW - Geschichtsunterricht KW - Schulbuch KW - Lehrbuch KW - Geschichte 1650-1830 KW - Ausstellung KW - Augsburg <2011> Y1 - 2013 UR - https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/1933 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:384-opus4-19336 SN - 978-3-936504-06-4 N1 - Druckexemplar erhältlich: http://www.bibliothek.uni-augsburg.de/wir_ueber_uns/publikation/ PB - Universitätsbibliothek Augsburg CY - Augsburg ER -