TY - CHAP A1 - Dietz, Gunther A2 - Dietz, Gunther T1 - Mikrohören und authentische Hörmaterialien - zur Einführung in den Tagungsband T2 - Mikro-Hörübungen und authentische Hörmaterialien – Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre Beforschung N2 - In der fremdsprachlichen Hörverstehensdidaktik wird seit geraumer Zeit eine Fokusverschiebung diskutiert – von den traditionellen „Fragen zum Text“ hin zu Aufgaben/Übungen, die stärker Prozesse des Dekodierens in den Blick nehmen. Damit tritt auch verstärkt die Forderung nach Nutzung authentischer Hörmaterialien in den Vordergrund. Die Tagung „Mikro-Hörübungen und authentische Hörmaterialien. Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre Beforschung“ hatte sich als Ziel gesetzt, relevante Fragestellungen hierzu aufgreifen und Impulse für eine Neuausrichtung im Bereich der DaF-/ DaZ-Hörverstehensdidaktik zu geben. Dieser Einführungsartikel skizziert den theoretischen Rahmen und stellt die Beiträge vor. N2 - In L2 listening comprehension didactics, a shift in focus has been discussed for some time – from the traditional “questions about the text” to tasks/exercises that focus more on decoding processes. With this, the demand for the use of authentic listening materials also increasingly comes to the fore. The conference “Micro listening exercises and authentic listening materials. Impulses for an alternative foreign and second language listening didactics and its research” had the aim to take up relevant questions and to give impulses for a new orientation in the field of GFL/GSL listening didactics. This introductory article outlines the theoretical framework and presents contributions to the conference. KW - DaZ-/DaF-Hörverstehensdidaktik KW - Dekodiertraining KW - authentisches Hörmaterial KW - Mikro-Hörübungen KW - GFL/GSL listening comprehension teaching KW - decoding KW - authentic listening material KW - micro-listening Y1 - 2022 UR - https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/95701 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:384-opus4-957016 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-irb-516746 SN - 978-3-86309-858-2 SN - 978-3-86309-859-9 SP - 7 EP - 32 PB - University of Bamberg Press CY - Bamberg ER -