Die Welt: eine Familiengeschichte der Menschheit
- In diesem Band von 1536 Seiten Umfang erzählt der britische Historiker Simon Sebag Montefiore die Weltgeschichte als Geschichte von Familien, von unterschiedlich strukturierten Herrscherdynastien auf allen Kontinenten, von den Anfängen der Menschheit bis zum Krieg in der Ukraine.
»In diesem Werk von erstaunlichem Umfang und Gelehrsamkeit verwebt Montefiore die Geschichten der Diener, Höflinge und Könige, Pioniere, Prediger und Philosophen, die Geschichte gemacht haben. Brillant. Selbst den gebildetsten Lesern werden neue und tiefe Einsichten eröffnet.« Henry Kissinger
Noch nie wurde die Familien-Weltgeschichte so vielschichtig entfaltet, so mitreißend erzählt. Dramatisch, ungeschönt, ergreifend, lässt Simon Montefiore seine Leser Weltgeschichte intensiv erleben – großartig als überwältigende Vision, intim in den seltenen Augenblicken, an denen die Geschichte stillzustehen scheint.
»Ungeheuer ehrgeizig, gelehrt und voller Überraschungen.« Peter Frankopan
»Fesselnd, bewegend, epischIn diesem Band von 1536 Seiten Umfang erzählt der britische Historiker Simon Sebag Montefiore die Weltgeschichte als Geschichte von Familien, von unterschiedlich strukturierten Herrscherdynastien auf allen Kontinenten, von den Anfängen der Menschheit bis zum Krieg in der Ukraine.
»In diesem Werk von erstaunlichem Umfang und Gelehrsamkeit verwebt Montefiore die Geschichten der Diener, Höflinge und Könige, Pioniere, Prediger und Philosophen, die Geschichte gemacht haben. Brillant. Selbst den gebildetsten Lesern werden neue und tiefe Einsichten eröffnet.« Henry Kissinger
Noch nie wurde die Familien-Weltgeschichte so vielschichtig entfaltet, so mitreißend erzählt. Dramatisch, ungeschönt, ergreifend, lässt Simon Montefiore seine Leser Weltgeschichte intensiv erleben – großartig als überwältigende Vision, intim in den seltenen Augenblicken, an denen die Geschichte stillzustehen scheint.
»Ungeheuer ehrgeizig, gelehrt und voller Überraschungen.« Peter Frankopan
»Fesselnd, bewegend, episch und vielfältig« Olivette Otele
»Meisterhaft« Ben Okri
»Berauschend« Tanya Gold, Jewish Chronicle
»Eine Geschichte der Welt von den Neandertalern bis zu Trump. Ein enorm unterhaltsames Buch.« Gerard DeGroot, The Times
»Eine bemerkenswerte Leistung« Observer
»Großartig. Monumental« Robbie Millen, Times Radio
»Meisterhaft und wahrhaft atemberaubend« BBC History Revealed
»Atemberaubend. Ein ungeheures Geschenk« Simon Schama…
Author: | Simon Sebag Montefiore |
---|---|
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/108922 |
URL: | https://www.klett-cotta.de/produkt/simon-sebag-montefiore-die-welt-9783608983548-t-8394 |
ISBN: | 978-3-608-98354-8OPAC |
Publisher: | Klett-Cotta |
Place of publication: | Stuttgart |
Translator: | Andreas Thomsen, Hans-Peter Remmler, Thomas Stauder, Karin Laue-Schuler, Jens Hagestedt, Maria Zettner |
Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2023 |
Release Date: | 2023/11/09 |
Tag: | Sebag Montefiore, Simon; Weltgeschichte; Universalgeschichte; Familiengeschichte; Globalgeschichte |
Pagenumber: | 1536 |
Note: | Zu etwa einem Drittel (rund 500 der 1536 Seiten) übersetzt von Thomas Stauder. – Simon Sebag Montefiore, geboren 1965, ist ein britischer Historiker; er studierte Geschichte an der Universität Cambridge und promovierte in Philosophie. Er verfasste mehrere preisgekrönte Weltbestseller, die mittlerweile in 48 Sprachen übersetzt sind, darunter »Die Romanows«, »Jerusalem: die Biografie«, »Stalin. Am Hof des roten Zaren« und »Der junge Stalin«. Er erhielt u.a. den History Book of the Year Prize der British Book Awards, den Grand Prix de la Biographie Politique und den Bruno Kreisky-Preis für politische Literatur. |
Institutes: | Philologisch-Historische Fakultät |
Philologisch-Historische Fakultät / Romanistik | |
Philologisch-Historische Fakultät / Romanistik / Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft Französisch / Italienisch |