Computergestützte Sprachempirie – was nützt sie dem Recht?
| Author: | Thomas M. J. MöllersGND |
|---|---|
| URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1171971 |
| Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/117197 |
| URL: | https://doi.org/10.3790/978-3-428-58616-5 |
| ISBN: | 978-3-428-18616-7OPAC |
| Parent Title (German): | Korpuslinguistik im Recht: theoretische Überlegungen und Fallstudien |
| Publisher: | Duncker & Humblot |
| Place of publication: | Berlin |
| Editor: | Friedemann Vogel, Tonio Walter, Felix Tripps |
| Type: | Part of a Book |
| Language: | German |
| Date of Publication (online): | 2024/11/29 |
| Year of first Publication: | 2022 |
| Publishing Institution: | Universität Augsburg |
| Release Date: | 2024/12/03 |
| First Page: | 197 |
| Last Page: | 224 |
| Series: | Sprache und Medialität des Rechts / Language and Media of Law (SMR) ; 5 |
| Institutes: | Juristische Fakultät |
| Juristische Fakultät / Institut für Zivilrecht | |
| Juristische Fakultät / Institut für Zivilrecht / Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung | |
| Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht |
| Licence (German): | CC-BY-NC-ND 4.0: Creative Commons: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung |



