Mission FDM: ein Escape Game zum Forschungsdatenmanagement
- Der professionelle Umgang mit Forschungsdaten gemäß den Prinzipien guter wissenschaftlicher Praxis hat in allen wissenschaftlichen Disziplinen zunehmend an Bedeutung gewonnen, was sich in den wachsenden Anforderungen von Förderinstitutionen, Fachzeitschriften und Forschungseinrichtungen widerspiegelt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie Bibliotheken und andere Informationsinfrastruktureinrichtungen Nachwuchsforschenden Strategien für ein strukturiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) praxisnah vermitteln können. Der Artikel beschreibt die in diesem Zuge erfolgte Anpassung und Übersetzung des Escape Games „Mission RDM“ ins Deutsche und liefert praxisorientierte Hinweise für den Einsatz des Spiels. Ziel des Spiels ist es, mithilfe von Gamification-Elementen grundlegende Konzepte des Forschungsdatenmanagements wie den Datenlebenszyklus, Archivierungsstandards und Best Practices in der Dateiverwaltung spielerisch zu vermitteln. Der Beitrag diskutiert dieDer professionelle Umgang mit Forschungsdaten gemäß den Prinzipien guter wissenschaftlicher Praxis hat in allen wissenschaftlichen Disziplinen zunehmend an Bedeutung gewonnen, was sich in den wachsenden Anforderungen von Förderinstitutionen, Fachzeitschriften und Forschungseinrichtungen widerspiegelt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie Bibliotheken und andere Informationsinfrastruktureinrichtungen Nachwuchsforschenden Strategien für ein strukturiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) praxisnah vermitteln können. Der Artikel beschreibt die in diesem Zuge erfolgte Anpassung und Übersetzung des Escape Games „Mission RDM“ ins Deutsche und liefert praxisorientierte Hinweise für den Einsatz des Spiels. Ziel des Spiels ist es, mithilfe von Gamification-Elementen grundlegende Konzepte des Forschungsdatenmanagements wie den Datenlebenszyklus, Archivierungsstandards und Best Practices in der Dateiverwaltung spielerisch zu vermitteln. Der Beitrag diskutiert die praktischen Erfahrungen aus den Schulungsangeboten der Universitätsbibliothek Augsburg, beleuchtet die didaktischen Herausforderungen und hebt die Potenziale von „Mission FDM“ als flexibles Lehrformat im Bereich des FDM hervor.…
Author: | Michaela Beißer, Nicolas Kusser, Evamaria Krause |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1179036 |
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/117903 |
ISSN: | 1865-066XOPAC |
Parent Title (German): | GMS Medizin, Bibliothek, Information |
Title Additional (English): | Mission RDM (German version): a research data management escape game |
Publisher: | GMS |
Place of publication: | Düsseldorf |
Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2024 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Release Date: | 2025/01/07 |
Volume: | 24 |
Issue: | 2 |
First Page: | Doc24 |
DOI: | https://doi.org/10.3205/mbi000607 |
Institutes: | Universität Serviceeinrichtungen |
Universität Serviceeinrichtungen / Universitätsbibliothek | |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 02 Bibliotheks- und Informationswissenschaften / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften |
Licence (German): | ![]() |