Bildet Familienpastoral und Familienseelsorge? Vielfältige Familienspiritualität bzw. -religiosität im Anschluss an die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung VI

  • Familie ist in Kirchen und Gesellschaft ein wesentliches Thema und stellt fur alle theologischen Disziplinen ein Querschnittsthema dar. Innerhalb der Praktischen Theologie werden die Perspektiven der Pastoraltheologie und der Religionspadagogik zum Thema Familienreligiositat bzw. -spiritualitat zusammengefuhrt. In Verbindung mit ausgewahlten Daten der KMU VI wird gezeigt: Familienpastoral und Familienbildung sollte vielfaltige Familienformen adressieren, will man nicht wesentliche Teile der Gesellschaft und der Kirchenmitglieder von vorneherein ausgrenzen. Daruber hinaus bildet man in Familienpastoral und Familienbildung Menschen v. a. dann, wenn nicht nur auf rein auserliche religiose Familiensozialisation gebaut wird. Vielmehr sollte man sensibel sein fur sakular erlebte und ersehnte Bindung und Geborgenheit in Familien – als implizite Familienreligiositat. Diese kann auch explizit gedeutet werden als Familienreligiositat in Offenheit fur Transzendenz und Gott.

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Manfred RieggerORCiDGND
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/118038
URL:http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:3-zpth-2024-58617
ISSN:0555-9308OPAC
Parent Title (German):Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh)
Publisher:Universität Münster
Place of publication:Münster
Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2024
Release Date:2025/01/16
Volume:44
Issue:1
First Page:193
Last Page:212
Institutes:Katholisch-Theologische Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät / Praktische Theologie
Katholisch-Theologische Fakultät / Praktische Theologie / Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik
Dewey Decimal Classification:2 Religion / 23 Christentum, Christliche Theologie / 230 Christentum, Christliche Theologie