Herzenstexte: theopoetische Texte von Huub Oosterhuis als Chance für die pastorale Praxis

  • Der niederländische Pfarrer und Dichter Huub Osterhuis (*1933) gilt zurecht als ein Meister der zeitgenössischen Theopoesie. Mit seinen Liedern, Gedichten und Meditationen bringt er gekonnt das zu Wort, was die klassische Kirchensprache nicht (mehr) schafft: das Benennen einer christlichen Spiritualität, die beides zugleich erreicht: Herz und Hirn.

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Georg LangenhorstGND
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/118156
URL:https://www.herder.de/afs/hefte/archiv/2021/1-2021/herzenstexte-theopoetische-texte-von-huub-oosterhuis-als-chance-fuer-die-pastorale-praxis/
ISSN:2628-5835OPAC
Parent Title (German):Anzeiger für die Seelsorge: Zeitschrift für Pastoral und Gemeindepraxis
Publisher:Herder
Place of publication:Freiburg im Breisgau
Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2021
Release Date:2025/01/20
Volume:2021
Issue:1
First Page:5
Last Page:9
Institutes:Katholisch-Theologische Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät / Praktische Theologie
Katholisch-Theologische Fakultät / Praktische Theologie / Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik
Dewey Decimal Classification:2 Religion / 23 Christentum, Christliche Theologie / 230 Christentum, Christliche Theologie