Große Werke des Films III: eine Ringvorlesung an der Universität Augsburg im Studienjahr 2021/2022
- 130 Jahre nach den ersten öffentlichen Vorführungen ist der Film längst als eigenständige Kunst anerkannt, die ihre ‚Großen Werke‘ ebenso hervorgebracht hat wie die Literatur, die Musik oder die bildende Kunst. Über die Epochen- und Genregrenzen hinweg hat sich ein Kanon von Werken herausgebildet, der als Bezugsgröße für die Einordnung und Beurteilung von Filmen fungiert, der aber auch immer wieder aufs Neue befragt und revidiert werden muss. Die Reihe Große Werke des Films will diesen dynamischen Prozess mitgestalten, indem sie etablierte Filme neu interpretiert und aktuelle Filme für den Kanon vorschlägt.
Der dritte Band der Reihe präsentiert Werke von Paul Wegener (Der Golem, wie er in die Welt kam), Leo McCarey (Duck Soup), Billy Wilder (Sunset Boulevard), Eberhard Fechner (Tadellöser & Wolff), David Cronenberg (Shivers), Claire Denis (Beau Travail) und David Slade/Charlie Brooker (Black Mirror: Bandersnatch).