Die fotografische Illustration als Interpretationsmethode im Lyrikunterricht der Sekundarstufe

The photographic illustration as means of interpretation in poetry classes on secondary school level

  • Die fotografische Illustration wird als lyrikdidaktische Methode vorgestellt, welche in der Lage ist, die Imaginationstätigkeit der Schülerinnen und Schüler zu steigern und damit die Qualität der Interpretationen. Lyrik- und fotodidaktische Erkenntnisse verdeutlichen die Nähe dieses bildgebenden, produktionsorientierten Verfahrens zum Imaginationsprozess, der mittels der Fotografie nach außen getragen und weiterentwickelt werden kann. Die Fotografie als zeitgemäßes Medium entspricht dabei dem Ausdruckswillen und Ausdrucksvermögen der Schülerinnen und Schüler und liefert Spielräume für einen kreativen Dialog zwischen dem lyrischen und dem visuellen Bild. In der praktischen Erprobung werden die Möglichkeiten und Grenzen der Methode ausgelotet und an konkreten Beispielen analysiert, diskutiert und bewertet.
  • Photographic illustration is presented as a method of teaching poetry suitable to improve the pupils' imaginative activity and – as a result – to refine the quality of interpretation. Insight into both poetic and photographic didactics shows the proximity of this image-producing, production-oriented method to the process of imagination that can be visualized and developed further. Photography as contemporary medium corresponds to the pupils' will as well as to their ability of expression and gives leeway for a creative dialogue between the lyrical and the visual image. Potential and limitations of the method are sounded out on practical tests. Concrete examples provide the basis for analysis, discussion and evaluation.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Statistik

Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Anja Josefine Dorst
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus-12987
Frontdoor-URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/1202
Betreuer:Kaspar H. SpinnerGND
Typ:Dissertation
Sprache:Deutsch
Erstellungsdatum:18.11.2008
Veröffentlichende Institution:Universität Augsburg
Titel verleihende Institution:Universität Augsburg, Philologisch-Historische Fakultät
Datum der Abschlussprüfung:09.07.2008
Datum der Freischaltung in OPUS:18.11.2008
Freies Schlagwort / Tag:Imaginationstätigkeit; Interpretationsmethode; Lyrikunterricht; fotografische Illustration
imaginative activity; photography illustration; poetry education; way of interpretation
GND-Schlagwort:Photographie; Illustration; Imagination; Interpretation; Lyrik; Deutschunterricht; Sekundarstufe; Identitätsentwicklung
Einrichtungen der Universität:Philologisch-Historische Fakultät
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung