Die "Offenbarungen" der Katharina Tucher
- Zwischen 1418–21 verfasste die Nürnberger Witwe Katharina Tucher ein aus 94 Einträgen bestehendes spirituelles "Tagebuch". Diese mystischen "Offenbarungen" berichten von Visionen und vielen Gesprächen mit Christus, Maria und anderen heiligen Personen. Da die Einträge häufig von sehr Privatem handeln und nicht für andere Leser gedacht sind, ist das Werk einmalig im Schrifttum der deutschen Mystik. Der Edition liegt Katharinas Autograph zugrunde.
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-253628 |
---|---|
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/25362 |
ISBN: | 978-3-484-32098-7OPAC |
Publisher: | Niemeyer |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Ulla WilliamsGND, Werner Williams-KrappGND |
Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1998 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Release Date: | 2017/07/21 |
Pagenumber: | VIII, 71 |
Series: | Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 98 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110936407 |
Institutes: | Philologisch-Historische Fakultät |
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik | |
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik / Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters | |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Licence (German): | ![]() |