Fasern aus der Brennnessel (Urtica dioica)
- In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man aus Brennnesseln ohne irgendwelche speziellen Hilfsmittel, nur mit Wasser und einem Teelöffel Gartenerde weiche weiße Fasern gewinnt, die sich dann zu Fäden und z.B. Freundschaftsbändern verzwirnen lassen. Zudem werden ergänzende Hinweise zur Papierherstellung aus Brennnesselfasern gegeben und auf Bastfasern hingewiesen.
Author: | Jens SoentgenORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-37067 |
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/3706 |
Type: | Report |
Language: | German |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Release Date: | 2016/04/12 |
GND-Keyword: | Brennnessel; Pflanzenfaser; Bastfaser; Anleitung; Papierherstellung |
Institutes: | Fakultätsübergreifende Institute und Einrichtungen |
Fakultätsübergreifende Institute und Einrichtungen / Wissenschaftszentrum Umwelt | |
Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 57 Biowissenschaften; Biologie / 570 Biowissenschaften; Biologie |
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 63 Landwirtschaft / 630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche | |
Collections: | Universität Augsburg / Stoffgeschichten – Eine Sammlung von Texten über Stoffe und Materialien |
Licence (German): | ![]() |