(Wie) Gibt es Diskurse?
- Der Beitrag expliziert das Verständnis der Wissenssoziologischen Diskursana- lyse als eines rekonstruktiven Ansatzes der Diskursforschung. Mit dem Begriff der Rekonstruktion sind verschiedene Momente impliziert: Ein rekonstruktiver Ansatz muss unterstellen, dass es Diskurse als etwas zu Rekonstruierendes gibt. Er impliziert also die Annahme von »Realität«. Wie es diese inte- ressierende Realität (also Diskurse) gibt, und wie sie im Rahmen empirischer Diskursforschung erkun- det werden kann, soll im ersten Hauptteil geklärt werden. Um empirische Forschung handelt es sich dann, wenn dieser Gegenstand seinerseits die Möglichkeiten seiner Rekonstruktion beeinflussen, be- schränken kann. Wie dies in der WDA gedacht wird, soll im zweiten Hauptteil unter dem Begriff der Ko-Konstruktion verhandelt werden. Dabei wird die These vertreten, dass rekonstruktive Diskursfor- schung ihre Gegenstände nicht verdinglicht (reifiziert), sondern sie ganz im Gegenteil erst durch Re- konstruktion zu AnliegenDer Beitrag expliziert das Verständnis der Wissenssoziologischen Diskursana- lyse als eines rekonstruktiven Ansatzes der Diskursforschung. Mit dem Begriff der Rekonstruktion sind verschiedene Momente impliziert: Ein rekonstruktiver Ansatz muss unterstellen, dass es Diskurse als etwas zu Rekonstruierendes gibt. Er impliziert also die Annahme von »Realität«. Wie es diese inte- ressierende Realität (also Diskurse) gibt, und wie sie im Rahmen empirischer Diskursforschung erkun- det werden kann, soll im ersten Hauptteil geklärt werden. Um empirische Forschung handelt es sich dann, wenn dieser Gegenstand seinerseits die Möglichkeiten seiner Rekonstruktion beeinflussen, be- schränken kann. Wie dies in der WDA gedacht wird, soll im zweiten Hauptteil unter dem Begriff der Ko-Konstruktion verhandelt werden. Dabei wird die These vertreten, dass rekonstruktive Diskursfor- schung ihre Gegenstände nicht verdinglicht (reifiziert), sondern sie ganz im Gegenteil erst durch Re- konstruktion zu Anliegen von allgemeinem Belang (im Anschluss an Bruno Latour), also ent-objekti- viert werden.…