Aufgabenorientierte Hochschullehre: eine explorative Untersuchung zum Einsatz von Lernaufgaben in der Hochschullehre aus allgemeindidaktischer und fachdidaktischer Sicht
- In der Arbeit geht es einerseits um die Analyse der Spezifik von Hochschullehre hinsichtlich aufgabendidaktischer Fragestellungen aus allgemeindidaktischer Sicht und anderseits um die Entwicklung einer datenbegründeten theoretischen Fundierung zur Beschreibung aufgabenorientierter Hochschullehre aus fachdidaktischer Sicht. Hierfür wurden verschiedene methodische Vorgehensweisen kombiniert. Dem ersten Erkenntnisinteresse wurde mit einer systematisch-theoretischen Betrachtung begegnet. In Form einer theoretischen Analyse auf Grundlage eines hochschuldidaktischen Rahmenmodells wurden Spezifika der Hochschullehre systematisch in den Blick genommen und auf aufgabendidaktische Fragestellungen hin diskutiert. Im Komplex des zweiten Erkenntnisinteresses wurde eine Interviewstudie mit Hochschullehrenden in den Hochschulfächern Erziehungswissenschaft und Informatik vorgestellt, welche in Anlehnung an das Problemzentrierte Interview durchgeführt wurde. Als forschungsmethodologischer Rahmen liegtIn der Arbeit geht es einerseits um die Analyse der Spezifik von Hochschullehre hinsichtlich aufgabendidaktischer Fragestellungen aus allgemeindidaktischer Sicht und anderseits um die Entwicklung einer datenbegründeten theoretischen Fundierung zur Beschreibung aufgabenorientierter Hochschullehre aus fachdidaktischer Sicht. Hierfür wurden verschiedene methodische Vorgehensweisen kombiniert. Dem ersten Erkenntnisinteresse wurde mit einer systematisch-theoretischen Betrachtung begegnet. In Form einer theoretischen Analyse auf Grundlage eines hochschuldidaktischen Rahmenmodells wurden Spezifika der Hochschullehre systematisch in den Blick genommen und auf aufgabendidaktische Fragestellungen hin diskutiert. Im Komplex des zweiten Erkenntnisinteresses wurde eine Interviewstudie mit Hochschullehrenden in den Hochschulfächern Erziehungswissenschaft und Informatik vorgestellt, welche in Anlehnung an das Problemzentrierte Interview durchgeführt wurde. Als forschungsmethodologischer Rahmen liegt die Grounded-Theory-Methodologie zugrunde.…

