Deutsch
Login
Open Access
Home
Search
Browse
Publish/report a document
Help
Gewaltprävention als Genderthema? Die Bedeutung von Emotionen für ethische Bildungsprozesse im Religionsunterricht
Elisabeth Naurath
Download full text files
pelikan2_10 Naurath.pdf
(602KB)
Export metadata
BibTeX
RIS
Statistics
Additional Services
Metadaten
Author:
Elisabeth Naurath
ORCiD
GND
URN:
urn:nbn:de:bvb:384-opus4-583548
Frontdoor URL
https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/58354
URL:
https://www.rpi-loccum.de/material/pelikan/pel2-10/theo_naurath
Parent Title (German):
Loccumer Pelikan
Publisher:
Religionspädagogisches Institut Loccum (RPI)
Type:
Article
Language:
German
Date of Publication (online):
2019/07/15
Year of first Publication:
2010
Publishing Institution:
Universität Augsburg
Release Date:
2019/07/15
Volume:
2010
Issue:
2
First Page:
58
Last Page:
61
Institutes:
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Evangelische Theologie
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Evangelische Theologie / Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
Dewey Decimal Classification:
2 Religion / 23 Christentum, Christliche Theologie / 230 Christentum, Christliche Theologie
Licence (German):
Deutsches Urheberrecht