Die Alpen - laienwissenschaftliche Erkundungen durch Raum und Zeit
- Wissenschaftler, die sich mit der Ur- und Frühgeschichte des Alpenraums befassten, setzten sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts auch mit dem einsetzenden Alpinismus auseinander. Ihre Motivationen sind bis heute aktuell, nämlich der Balanceakt zwischen Schadensvermeidung und der Gewinnung freiwilliger 'Kundschafter' im Sinne laienwissenschaftlichen Engagements.
Author: | Stefan HartmannGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-634305 |
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/63430 |
Publisher: | Universität Augsburg |
Place of publication: | Augsburg |
Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2019/10/10 |
Year of first Publication: | 2019 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Release Date: | 2019/10/11 |
Tag: | Eduard von Sacken; Johannes Ranke; Laienwissenschaft; Leopold von Ranke; citizen science |
GND-Keyword: | Alpinismus; Urgeschichte; Frühgeschichte; Europäische Ethnologie |
Page Number: | 10 |
Institutes: | Philologisch-Historische Fakultät |
Philologisch-Historische Fakultät / Europäische Ethnologie / Volkskunde | |
Dewey Decimal Classification: | 9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands |
Licence (German): | ![]() |