De processibus matrimonialibus: Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes, Band 27/28 (2020/2021)
- Inhaltsverzeichnis
ALTHAUS, Rüdiger, Nachruf auf Prof. Dr. Heinrich J. F. Reinhardt 11
GÜTHOFF, Elmar, Nachruf auf P. Prof. Dr. Dr. Stephan Hearing OSB 19
A. REFERATE
GROSSHAUSER, Benjamin, Chancen und Tücken bei der Verwendung von Urkunden in kirchlichen Ehenichtigkeitsverfahren anhand ausgewählter Beispiele 21
HECKEL, Noach, Der Kirchenaustritt im kanonischen Eherecht – Anmerkungen zur diözesanen Praxis in Deutschland 45
KINGATA, Yves, „Bis der Tod uns scheidet“. Unauflöslichkeit der Ehe bei den Alur in der Demokratischen Republik Kongo und (die Auswirkung auf) Eheprozesse: eine Anfrage an das Kirchenrecht 87
KRAUS, Melanie-Katharina, Überlegungen zur Abschaffung der obligatorischen II. Instanz durch das Motu Proprio Mitis Iudex Dominus Iesus 101
LERG, Christoph, Die Aufwertung der Parteiaussagen durch das Motu Proprio Mitis Iudex Dominus Iesus aus der Sicht des Anwalts 127
LIPPERT, Stefan, Berufung in Eheverfahren ... quo vadis? Eine Bestandsaufnahme der Entwicklung desInhaltsverzeichnis
ALTHAUS, Rüdiger, Nachruf auf Prof. Dr. Heinrich J. F. Reinhardt 11
GÜTHOFF, Elmar, Nachruf auf P. Prof. Dr. Dr. Stephan Hearing OSB 19
A. REFERATE
GROSSHAUSER, Benjamin, Chancen und Tücken bei der Verwendung von Urkunden in kirchlichen Ehenichtigkeitsverfahren anhand ausgewählter Beispiele 21
HECKEL, Noach, Der Kirchenaustritt im kanonischen Eherecht – Anmerkungen zur diözesanen Praxis in Deutschland 45
KINGATA, Yves, „Bis der Tod uns scheidet“. Unauflöslichkeit der Ehe bei den Alur in der Demokratischen Republik Kongo und (die Auswirkung auf) Eheprozesse: eine Anfrage an das Kirchenrecht 87
KRAUS, Melanie-Katharina, Überlegungen zur Abschaffung der obligatorischen II. Instanz durch das Motu Proprio Mitis Iudex Dominus Iesus 101
LERG, Christoph, Die Aufwertung der Parteiaussagen durch das Motu Proprio Mitis Iudex Dominus Iesus aus der Sicht des Anwalts 127
LIPPERT, Stefan, Berufung in Eheverfahren ... quo vadis? Eine Bestandsaufnahme der Entwicklung des Berufungsverhaltens in Deutschland im Vergleich zur Weltkirche 145
MECKEL, Thomas, Ehe, Familie und Ehevorbereitung in verfassungsrechtlicher Perspektive 191
MICHL, Andrea, Die Apostolische Paenitentiarie und ihre Zuständigkeit in Ehesachen 215
OHLY, Christoph, Das Motu Proprio Vos estis lux mundi – Perspektiven und Anmerkungen 231
PASTWA, Andrzej, Bonum coniugum. Ein hermeneutisches Problem der kirchlichen Judikatur 249
SCHWARZ, Regina Maria, Die Convalidatio simplex 275
WALSER, Markus, Discordantia concordantium canonum oder warum die Gesetzgebungstechnik des Heiligen Stuhls zu Beginn des 21. Jahrhunderts einen neuen Gratian bräuchte 311
B. STUDIEN
AMBROS, Matthias, Die Datenschutzgerichtsbarkeit im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz als Vorstufe einer Errichtung von allgemeinen lokalen Verwaltungsgerichten? 331
FÜRNKRANZ, Johannes, Fundstücke zur Geschichte des Privilegium Petrinum 367
JUNGBLUT, Nina, Prozessökonomie vs. Wahrheitsfindung?! Die Veränderungen des Ehenichtigkeitsprozesses durch das Motu Proprio Mitis Iudex Dominus Iesus 407
KUHN, Alexander, Die Ansprache Papst Franziskus‘ vom 29. Januar 2019 vor der Römischen Rota 439
KUHN, Alexander, Die Ansprache Papst Franziskus‘ vom 25. Januar 2020 vor der Römischen Rota 441
LAUKEMPER-ISERMANN, Beatrix, Depressionen und ihre Bedeutung für die Ehefähigkeit 443
MARX, Sebastian, Die kanonische Notwendigkeit der Ehevorbereitung nach c. 1063 CIC. Bestand, Möglichkeiten und Anmerkungen 469
SCHRADER, Daniela, Meldedatenübermittlung und Melderegisterauskünfte zu kirchlichen Zwecken 505
TANASIYCHUK, Andriy, Die kanonische Eheschließungsform in den katholischen Ostkirchen 523
C. EHE- UND PROZESSRECHTLICHE VERLAUTBARUNGEN
Ansprache Papst Franziskus‘ an die Römische Rota zur Eröffnung des Gerichtsjahres 2019 (29.1.2019) 535
Ansprache Papst Franziskus‘ an die Römische Rota zur Eröffnung des Gerichtsjahres 2020 (25.1.2020) 538
D. REZENSIONEN
ALTHAUS, Rüdiger / HAHN, Judith / PULTE, Matthias (Hrsg.), Im Dienste der Gerechtigkeit und Einheit (Wilhelm Rees) 543
AMBROS, Matthias, Kontrolle kirchlichen Verwaltungshandelns (Rüdiger Althaus) 545
BARCA, Silva, Anoressia e Bulimia (Rafael M. Rieger) 548
BROOTEN, Bernadette J., Liebe zwischen Frauen (Judith Hahn) 551
FRIEHE, Matthias, Dienstherrnfähigkeit der Kirchen (Martin Rehak) 553
JOHN, Anselm, Das Gelingen der Liebe (Kerstin Schlögl-Flierl) 566
KOWATSCH, Andreas, Personale teilkirchliche Gemeinschaften (Rüdiger Althaus) 570
KRAUS, Melanie-Katharina, Richterkollegium, Ehebandverteidiger und II. Instanz in Ehenichtigkeitsverfahren (Stefan Rambacher) 573
LIPPERT, Stefan, Untersuchung der Berufungspraxis in Eheverfahren (Martin Rehak) 577
MONTINI, Gian Paolo, I ricorsi gerarchici (Matthias Ambros) 586
MÜLLER, Gerhard Kardinal, Römische Begegnungen (Rüdiger Althaus) 589
NOWOTNY, Matthias, Ein unvollendet vollendetes Leben – Leben und Werk des Kanonisten Karl Hofmann (Rüdiger Althaus) 591
NZEYIMANA, Pascal, Le pouvoir du Souverain Pontife dans la dissolution du mariage non sacramentel (Engelbert Frank) 594
ODAH, Mark Eneojo, Juridical Perspectives on Marriage in the Catholic Church and in Islam vis-à-vis Catholic-Muslim Marriages in Nigeria (Mmaju Eke) 597
OKINYO, Gabriel Atieno, Polygamy (Beatrix Laukemper-Isermann) 601
OKONKWO, Ernest B. O., L‘istruzione della causa di nullità matrimoniale fra il diritto e la prassi giudiziale (Klaus Lüdicke) 604
PULTE, Matthias / RIEGER, Rafael M. (Hrsg.), Ecclesiae et scientiae fideliter inserviens (Andreas Weiß) 607
REES, Wilhelm / MÜLLER, Ludger / OHLY, Christoph / HAERING, Stephan (Hrsg.), Religiöse Vielfalt (Rüdiger Althaus) 610
REINHARDT, Heinrich J. F. / ALTHAUS, Rüdiger, Die kirchliche Trauung (Peter Platen) 612
RIEGER, Rafael Manfred, Verjährung im kanonischen Recht (Rüdiger Althaus) 617
SABBARESE, Luigi (Hrsg.), Opus humilitatis iustitia (Nikolaus Schöch) 621
SABBARESE, Luigi / LORUSSO, Lorenzo, Sposarsi in chiesa (Martin Grichting) 626
TOLLKÜHN, Martina, Kirchliches Datenschutzgericht (Rüdiger Althaus) 628
Mitarbeiterverzeichnis 631…

