Zeitschrift für Diskursforschung / Journal for Discourse Studies, 01/2019

  • - Einleitung: Diskurs, Feld, Subjektivierung. Empirische und theoretische Fragen Wirtschaft und Gesellschaft aus feldanalytischer Sicht. - Arbeit und Ungleichheit aus der Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse - Das Dispositiv der Griechenlandkrise: Heterogene Subjektivierungsstrategien im Schnittfeld der politischen Okonomie Europas - The celebrity logics of the academic field. The unequal distribution of citation visibility of Applied Linguistics professors in Germany, France, and the United Kingdom - Kohäsion durch Kampf?! - Überlegungen zur Bedeutung von Loyalität für Hochschulen

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/99267
URL:https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/soziologie/zfd
ISSN:2195-867XOPAC
Publisher:Beltz
Place of publication:Weinheim
Editor:Saša BosančićGND, Reiner KellerORCiDGND, Werner SchneiderGND, Wolf J. Schünemann, Willy ViehöverGND
Type:Part of Periodical
Language:Multiple languages
Year of first Publication:2019
Release Date:2022/11/14
Volume:7
Issue:1
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sozialwissenschaften
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sozialwissenschaften / Soziologie
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sozialwissenschaften / Soziologie / Lehrstuhl für Soziologie
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sozialwissenschaften / Soziologie / Professur für Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Journals:Zeitschrift für Diskursforschung / Journal for Discourse Studies