Die Wirksamkeit von neurozentriertem Fußballtraining auf die kognitiven und technischen Fähigkeiten von Fußballspielern
- Diese Studie untersucht die Wirksamkeit von neurozentriertem Fußballtraining auf die kognitiven und technischen Fähigkeiten von Fußballspielern. Die Teilnehmer waren 20 männliche Fußballspieler zweier Fußballmannschaften. Sie führten einen wiederholten Test orientiert an einem Pre-Posttestdesign durch, in dem die kognitiven und technischen Fähigkeiten der Spieler gemessen wurden. Hierbei fungierte eine der beiden Fußballmannschaften als Interventionsgruppe, während die andere Mannschaft als Kontrollgruppe eingesetzt wurde. Nach einem Interventionszeitraum von sieben Wochen, in dem die Interventionsgruppe nach den neurozentrierten Trainingsinhalten von Soccerkinetics trainierte, konnte im Ausgangstest eine signifikante Verbesserung der Testergebnisse der Interventionsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe festgestellt werden. Die Kontrollgruppe griff während des siebenwöchigen Interventionszeitraums ausschließlich auf konventionelle Trainingsansätze zurück. Als Resultat konnteDiese Studie untersucht die Wirksamkeit von neurozentriertem Fußballtraining auf die kognitiven und technischen Fähigkeiten von Fußballspielern. Die Teilnehmer waren 20 männliche Fußballspieler zweier Fußballmannschaften. Sie führten einen wiederholten Test orientiert an einem Pre-Posttestdesign durch, in dem die kognitiven und technischen Fähigkeiten der Spieler gemessen wurden. Hierbei fungierte eine der beiden Fußballmannschaften als Interventionsgruppe, während die andere Mannschaft als Kontrollgruppe eingesetzt wurde. Nach einem Interventionszeitraum von sieben Wochen, in dem die Interventionsgruppe nach den neurozentrierten Trainingsinhalten von Soccerkinetics trainierte, konnte im Ausgangstest eine signifikante Verbesserung der Testergebnisse der Interventionsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe festgestellt werden. Die Kontrollgruppe griff während des siebenwöchigen Interventionszeitraums ausschließlich auf konventionelle Trainingsansätze zurück. Als Resultat konnte festgehalten werden, dass durch neurozentrierte Trainingsinhalte wie die von Soccerkinetics, nachhaltige Verbesserungen der kognitiven und technischen Fähigkeiten von Fußballern geschult werden können. Zusätzlich konnte als Ergebnis dokumentiert werden, dass durch die modernen neurozentrierten Trainingsansätze im Vergleich zu konventionelle Trainingsmethoden eine höhere Lern- und Leistungskurve der Spieler erreicht werden kann.…
Author: | Johannes Strasser |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-993882 |
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/99388 |
Advisor: | Claudia Augste |
Type: | Examination Thesis |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2022 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Granting Institution: | Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Date of final exam: | 2022/10/04 |
Release Date: | 2022/11/18 |
Tag: | neurozentriertes Fußballtraining; kognitives Fußballtraining; fußballspezifische Techniken; koordinative Fähigkeiten; kognitive Fähigkeiten |
GND-Keyword: | Fußballtraining; kognitiv; neurowissenschaft; Sport; Fußball |
Pagenumber: | 49 |
Institutes: | Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sportwissenschaft | |
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sportwissenschaft / Professur für Bewegungs- und Trainingswissenschaft | |
Dewey Decimal Classification: | 7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 796 Sportarten, Sportspiele |
Licence (German): | ![]() |