• search hit 1 of 104154
Back to Result List

Nachhaltige Geldanlagen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht - Sinn oder Unsinn?

  • Die Themen Sustainable Finance und nachhaltiges Investieren haben sich in den letzten 25 Jahren rasant entwickelt und sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Mit ihnen ging die Hoffnung einher, Antworten auf die drängenden ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Demgegenüber stehen oft enttäuschende Praktiken der Regulatorik. Hat nachhaltiges Investieren unsere natürlichen Ressourcen also wirklich geschützt? Wird das Geld in die richtige Richtung gelenkt? Und wie kann Geld die größtmögliche Wirkung für die sozialökologische Transformation erreichen? Der Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage (cric) zieht Bilanz und geht diesen Fragen nach. Über 40 Autor*innen beleuchten Sustainable Finance und nachhaltiges Investieren aus verschiedenen Blickwinkeln und geben Anregungen für eine Weiterentwicklung. Dabei diskutieren sie aus der Perspektive unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen und widmen sich denDie Themen Sustainable Finance und nachhaltiges Investieren haben sich in den letzten 25 Jahren rasant entwickelt und sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Mit ihnen ging die Hoffnung einher, Antworten auf die drängenden ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Demgegenüber stehen oft enttäuschende Praktiken der Regulatorik. Hat nachhaltiges Investieren unsere natürlichen Ressourcen also wirklich geschützt? Wird das Geld in die richtige Richtung gelenkt? Und wie kann Geld die größtmögliche Wirkung für die sozialökologische Transformation erreichen? Der Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage (cric) zieht Bilanz und geht diesen Fragen nach. Über 40 Autor*innen beleuchten Sustainable Finance und nachhaltiges Investieren aus verschiedenen Blickwinkeln und geben Anregungen für eine Weiterentwicklung. Dabei diskutieren sie aus der Perspektive unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen und widmen sich den Schnittstellen zu übergeordneten systemischen Fragestellungen, etwa Konzepten von Nachhaltigkeit, globaler Gerechtigkeit, politischen Steuerungssystemen oder Wirtschaftsmodellen. Zudem geben sie Praxisbeispiele aus Investorensicht und erörtern aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Marco WilkensORCiDGND, Martin RohlederORCiDGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1249590
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/124959
ISBN:978-3-98726-147-3OPAC
Parent Title (German):Sustainable Finance: die Zukunft nachhaltigen Investierens – ein interdisziplinärer Ausblick
Publisher:oekom
Place of publication:München
Type:Part of a Book
Language:German
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Universität Augsburg
Creating Corporation:cric e. V.
Release Date:2025/09/08
First Page:25
Last Page:49
DOI:https://doi.org/10.14512/9783987264160
Institutes:Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / Institut für Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / Institut für Betriebswirtschaftslehre / Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Licence (German):License LogoCC-BY-NC-ND 4.0: Creative Commons: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand)