• search hit 181 of 2983
Back to Result List

Historische Mehrsprachigkeit: europäische Perspektiven

  • Die Erscheinungsformen und linguistischen Effekte von Mehrsprachigkeit sind nicht nur regional oft äußerst unterschiedlich, sondern auch historisch divers und veränderlich. Die Beiträge dieses Sammelbandes haben Mehrsprachigkeitsszenarien in der Geschichte Europas im Fokus und vermitteln einen Eindruck davon, wie der Alltag von Europäerinnen und Europäern in unterschiedlichen Epochen, Gebieten oder auch Institutionen von Mehrsprachigkeit geprägt war. Der Band präsentiert verschiedene Perspektiven auf die Erforschung historischer Mehrsprachigkeit an der Schnittstelle von Sprachkontaktforschung und historischer Soziolinguistik. Er richtet sich damit an ein breites Publikum mit Interesse an historischer Sprachwissenschaft und Mehrsprachigkeitsforschung.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1202446
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/120244
ISBN:978-3-11-133854-5OPAC
Publisher:De Gruyter
Place of publication:Berlin
Editor:Rita Franceschini, Matthias Hüning, Péter MaitzGND
Type:Book
Language:German
Year of first Publication:2023
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/03/13
Page Number:VIII, 358
Series:Studia Linguistica Germanica ; 146
DOI:https://doi.org/10.1515/9783111338668
Institutes:Philologisch-Historische Fakultät
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik / Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
Dewey Decimal Classification:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
Licence (German):CC-BY 4.0: Creative Commons: Namensnennung (mit Print on Demand)