Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte: Heft 7
- Inhalt
Editorial 5
Rückblick
COLLOQUIUM AUGUSTANUM
Vortragsreihe des Instituts
Prof. Dr. Sterling E. Murray, West Chester University
(Pennsylvania): Die Stellung Antonio Rosettis in der Musikgeschichte 7
PD Dr. Dorothee Kimmich, Universität Freiburg: Jacob Brücker: Philosophiegeschichte und die Lehre vom guten Leben 9
FORSCHUNGSVERANSTALTUNGEN
Bundesweites Treffen der Volkskunde-Studierenden 10
Stipendiatinnen und Stipendiaten im Graduiertenkolleg 12
Aktuelle Forschung
FORSCHUNGS- UND PROMOTIONSPROJEKTE IM GRADUIERTENKOLLEG 16
BERICHTE
Xenophon in Machiavellis politischen Schriften. Theo Stammen 25
Die Universität, die universitäre Geschichtswissenschaft
und die Entwicklung kollektiven historischen Wissens.
Bemerkungen aus aktuellem Anlaß: Wolfgang E. J. Weber 50
BUCHANKÜNDIGUNGEN UND BUCHREZENSIONEN
Günther Grünsteudel: Wallerstein - das „Schwäbische Mannheim“.
Text- und Bildkommentar zur Geschichte der Wallersteiner Hofkapelle
(1745-1825)Inhalt
Editorial 5
Rückblick
COLLOQUIUM AUGUSTANUM
Vortragsreihe des Instituts
Prof. Dr. Sterling E. Murray, West Chester University
(Pennsylvania): Die Stellung Antonio Rosettis in der Musikgeschichte 7
PD Dr. Dorothee Kimmich, Universität Freiburg: Jacob Brücker: Philosophiegeschichte und die Lehre vom guten Leben 9
FORSCHUNGSVERANSTALTUNGEN
Bundesweites Treffen der Volkskunde-Studierenden 10
Stipendiatinnen und Stipendiaten im Graduiertenkolleg 12
Aktuelle Forschung
FORSCHUNGS- UND PROMOTIONSPROJEKTE IM GRADUIERTENKOLLEG 16
BERICHTE
Xenophon in Machiavellis politischen Schriften. Theo Stammen 25
Die Universität, die universitäre Geschichtswissenschaft
und die Entwicklung kollektiven historischen Wissens.
Bemerkungen aus aktuellem Anlaß: Wolfgang E. J. Weber 50
BUCHANKÜNDIGUNGEN UND BUCHREZENSIONEN
Günther Grünsteudel: Wallerstein - das „Schwäbische Mannheim“.
Text- und Bildkommentar zur Geschichte der Wallersteiner Hofkapelle
(1745-1825) 62
Francisco de Quevedo: Execracion contra los judios. Edition de
Fernando Cabo Aseguinolaza y Santiago Femändez Mosquera 64
Christian von Zimmermann: Reiseberichte und Romanzen.
Kulturgeschichtliche Studien zur Perzeption und Rezeption
Spaniens im deutschen Sprachraum des 18. Jahrhunderts 66
Klaus Militzer (Bearb.): Quellen zur Geschichte der Kölner
Laienbruderschaften vom 12. Jahrhundert bis 1562/63 70
Georg Mölich/ Gerd Schwerhoff (Hgg.): Köln als Kommunikationszentrum.
Studien zur frühneuzeitlichen Stadtgeschichte 72
Dirk Baecker: Wozu Kultur? 77
Neuerwerbung 81
Anschriften der Autorinnen und Autoren 84…
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-562804 |
---|---|
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/56280 |
ISSN: | 1437-2703OPAC |
Series (Serial Number): | Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte (7) |
Publisher: | Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg |
Place of publication: | Augsburg |
Type: | Part of Periodical |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2019/06/17 |
Year of first Publication: | 2000 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Creating Corporation: | Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg |
Release Date: | 2019/06/17 |
GND-Keyword: | Institut für Europäische Kulturgeschichte; Europa; Kultur; Zeitschrift |
Issue: | 7 |
Page Number: | 84 |
Institutes: | Fakultätsübergreifende Institute und Einrichtungen |
Fakultätsübergreifende Institute und Einrichtungen / Institut für Europäische Kulturgeschichte | |
Journals: | Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte |
Licence (German): | ![]() |