Schule im Kulturkampf: die AfD und ihre schulpolitischen Positionen zu Unterrichtsinhalten
- Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) nutzt Schulpolitik gezielt zur Durchsetzung einer autoritär-nationalistischen Kulturpolitik. Anhand einer qualitativ-inhaltsanalytischen Untersuchung von Wahlprogrammen der Landesverbände Brandenburg, Sachsen und Thüringen zeigt der Beitrag, wie die Partei Unterrichtsinhalte strategisch rahmt – etwa durch Ablehnung von Vielfalt, eine Re-Nationalisierung des Geschichtsunterrichts, Stärkung der Heimatidentität und die Einschränkung kritisch-demokratischer Debatten unter dem Vorwand politischer Neutralität.
Author: | Rita NikolaiORCiDGND, Moritz GawertORCiDGND, Line SaurORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1249524 |
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/124952 |
ISSN: | 0012-0731OPAC |
Parent Title (German): | DDS – Die Deutsche Schule |
Publisher: | Waxmann |
Place of publication: | Münster |
Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2025 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Release Date: | 2025/09/08 |
Volume: | 117 |
Issue: | 1+2 |
First Page: | 60 |
Last Page: | 71 |
DOI: | https://doi.org/10.31244/dds.2025.02.06 |
Institutes: | Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Pädagogik | |
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Pädagogik / Professur für Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung | |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung |
Licence (German): | ![]() |