The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 4 of 10
Back to Result List

Das Dispositiv als analytisches Konzept: Mehr als nur Praxis – Überlegungen zum Verhältnis zwischen Praxis- und Dispositivforschung

  • Der Beitrag geht von der Annahme einer Wahlverwandtschaft zwischen Dispositivforschung und Praxisforschung aus: Auf der Grundlage eines Dispositivkonzepts, das den empirischen Blick auf Diskurse, Praktiken, Materialitäten und Subjektkonstituierungen unter einem theoretisch-methodologischem Dach vereint, wird erörtert, in welchem Verhältnis die Grundannahmen und analytischen Zielstellungen einer Soziologie der Praxis mit der Dispositivforschung vermittelbar sind. So wie die Dispositivanalyse gleichsam eine praxeologische Erweiterung der Diskursanalyse bietet, eröffnet sie für die Praxisforschung eine systematische Weiterung hin zu einer mehrebenen-sensiblen Macht- und Herrschaftsanalytik.
  • This article springs from the assumption of an elective affinity between the study of dispositif and the research of practices: based on a concept of dispositif, which merges the empirical perspective on discourse, practices, materiality and the constituting of subjects under one theoretical-methodical framework, we will discuss if the basic assumptions and analytical objectives of a sociology of practices are communicable with fundamental assumptions of the research of dispositif. Like it offers a praxeological extension of discourse analysis, the study of dispositif can establish a systematic diversification of practice research towards a sensitive, multi-level analytics of power and sovereignty.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Andrea D. BührmannGND, Werner SchneiderGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-555349
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/55534
URL:https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/soziologie/zfd
ISSN:2195-867XOPAC
Parent Title (Multiple languages):Zeitschrift für Diskursforschung / Journal for Discourse Studies
Publisher:Beltz
Place of publication:Weinheim
Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2019/06/04
Year of first Publication:2016
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2019/06/05
Tag:Dispositivanalyse; Dispositivforschung; Praktiken; Praxisforschung; Praxistheorien; Soziologie der Praxis
dispositif analytics; practice research; practices; sociology of practices; study of dispositif; theory of practice
Volume:4
Issue:1
First Page:5
Last Page:28
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sozialwissenschaften
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sozialwissenschaften / Soziologie
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sozialwissenschaften / Soziologie / Professur für Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht