• Treffer 11 von 21
Zurück zur Trefferliste

Polatuzumab vedotin as a salvage and bridging treatment in relapsed or refractory large B-cell lymphomas

Metadaten exportieren

Statistik

Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Nora Liebers, Johannes Duell, Donnacha Fitzgerald, Andrea Kerkhoff, Daniel Noerenberg, Eva Kaebisch, Fabian Acker, Stephan Fuhrmann, Corinna Leng, Manfred Welslau, Jens Chemnitz, Jan-Moritz Middeke, Thomas Weber, Udo Holtick, Ralf Trappe, Roald Pfannes, Ruediger Liersch, Christian Spoer, Stefan Fuxius, Niklas Gebauer, Léandra Caillé, Thomas Geer, Christian Koenecke, Ulrich Keller, Rainer ClausORCiDGND, Dimitrios Mougiakakos, Stephanie Mayer, Andreas Huettmann, Christiane Pott, Arne Trummer, Gerald Wulf, Uta Brunnberg, Lars Bullinger, Georg Hess, Carsten Mueller-Tidow, Bertram Glass, Georg Lenz, Peter Dreger, Sascha Dietrich
Frontdoor-URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/87946
ISSN:2473-9529OPAC
ISSN:2473-9537OPAC
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Blood Advances
Verlag:American Society of Hematology
Typ:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Universität Augsburg
Datum der Freischaltung in OPUS:15.09.2021
Jahrgang:5
Ausgabe / Heft:13
Erste Seite:2707
Letzte Seite:2716
DOI:https://doi.org/10.1182/bloodadvances.2020004155
Einrichtungen der Universität:Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät / Universitätsklinikum
Medizinische Fakultät / Professur für personalisierte Tumormedizin und molekulare Onkologie
Nachhaltigkeitsziele
Nachhaltigkeitsziele / Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen