• search hit 1 of 6
Back to Result List

Unterrichtsqualität beim jahrgangsgemischten Lernen – ein Blick in "Optimalklassen"

  • Dieser Beitrag berichtet über eine quasi-experimentelle Längsschnittstudie zum jahrgangsgemischten Lernen in den Schulbesuchsjahren 3 und 4 (N = 665). Es wird untersucht, inwieweit sich ein Cluster von Schulklassen, in denen die Kinder sowohl gute Lernerfolge (im Lesen) als auch eine positive Entwicklung des lesespezifischen Selbstkonzepts aufweisen (im Folgenden als „Optimalklassen“ bezeichnet), identifizieren lässt und ob sich dieses Cluster in ausgewählten Merkmalen der Unterrichtsqualität (in der Wahrnehmung der Schüler:innen) von anderen Clustern unterscheidet. Unter Berücksichtigung der Klassenstruktur zeigen sich in hierarchischen Regressionsanalysen überzufällige Unterschiede zugunsten der Optimalklassen. Die Schüler:innen fühlen sich besser von den Peers unterstützt, nehmen sich als selbstbestimmter wahr und empfinden den Unterricht als klarer.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Meike Munser-Kiefer, Sabine Martschinke, Alfred Lindl, Andreas HartingerORCiDGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1238803
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/123880
ISSN:1865-3553OPAC
ISSN:2523-3181OPAC
Parent Title (German):Zeitschrift für Grundschulforschung
Publisher:Springer Science and Business Media LLC
Place of publication:Berlin
Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/07/25
Volume:18
First Page:347
Last Page:368
DOI:https://doi.org/10.1007/s42278-025-00244-6
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik / Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Licence (German):CC-BY 4.0: Creative Commons: Namensnennung (mit Print on Demand)