• search hit 5 of 50
Back to Result List

Die moderne TARE 2023 - von der Palliativversorgung zur kurativen Behandlungsalternative

  • Die selektive interne Radiotherapie (SIRT) oder transarterielle Radioembolisation (TARE) ist eine Behandlungsalternative beim hepatozellulären Karzinom (HCC) oder hepatisch metastasierten kolorektalen Karzinom (mCRC) und ist mittlerweile in vielen Leitlinien verankert. Der Artikel fasst die aktuellen Leitlinien zur SIRT/TARE beim HCC bzw. mCRC zusammen.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Bernhard Gebauer, Federico Collettini, Christian Helmut Pfob, Constantin LapaORCiDGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1145637
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/114563
ISSN:0029-5566OPAC
ISSN:2567-6407OPAC
Parent Title (Multiple languages):Nuklearmedizin - NuclearMedicine
Title Additional (English):Modern TARE 2023 - from palliative care to a curative treatment alternative
Publisher:Georg Thieme
Place of publication:Stuttgart
Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2024
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2024/08/01
Volume:63
Issue:6
First Page:328
Last Page:336
DOI:https://doi.org/10.1055/a-2353-5819
Institutes:Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät / Universitätsklinikum
Medizinische Fakultät / Lehrstuhl für Nuklearmedizin
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Licence (German):CC-BY-NC-ND 4.0: Creative Commons: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand)