• search hit 10 of 294
Back to Result List

Fremde Forderungen und Sicherungsgut in der Gesamtvollstreckung

  • Im Beitrittsgebiet gilt das Gesamtvollstreckungsrecht der vormaligen Deutschen Demokratischen Republik fort. Das Schicksal einer nur scheinbar zum verwertbaren Vermögen des Gemeinschuldners gehörenden Forderung ist nach dem Wortlaut der Gesamtvollstreckungsordnung ebenso fraglich wie dasjenige von Sicherungsgut. Der Verfasser schlägt vor, durch weite Auslegung oder Analogie aus der Gesamtvollstreckungsordnung die gleichen Ergebnisse herzuleiten, wie sie bei der Handhabung der Konkursordnung erzielt werden.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Christoph BeckerORCiDGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-33166
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/3316
ISSN:0723-9416OPAC
Parent Title (German):ZIP: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Publisher:RWS Verl. Kommunikationsforum
Place of publication:Köln
Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2015/10/26
Year of first Publication:1991
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2015/10/26
GND-Keyword:Gesamtvollstreckungsverfahren; Wirtschaftsrecht
Volume:12
Issue:12
First Page:783
Last Page:785
Institutes:Juristische Fakultät
Juristische Fakultät / Institut für Zivilrecht
Juristische Fakultät / Institut für Zivilrecht / Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Licence (German):Deutsches Urheberrecht