Auswirkungen des Wiederholens einer Jahrgangsstufe an der bayerischen Realschule
- Die vorliegende Arbeit wurde am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg im Rahmen der Transitionsforschung erstellt. Hierbei leistet die Arbeit einen Beitrag zur Transparenz und zur Harmonisierung des Überganges des Wiederholens einer Jahrgangsstufe an der Bayerischen Realschule. Sie berücksichtigt klassische Faktoren für Schulerfolg, wie unter anderem den psycho-sozialen Hintergrund der Schüler oder Einstellungsvariablen der Schüler hinsichtlich der Schule. Anhand einer empirischen Analyse wurden über einen Fragebogen an zwei Erhebungszeitpunkten jeweils circa 1200 Schüler von staatlichen, kirchlichen und städtischen Realschulen untersucht.
Author: | Florian Böck |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-38197 |
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/3819 |
Advisor: | Werner WiaterGND |
Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/08/16 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Granting Institution: | Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Date of final exam: | 2016/06/06 |
Release Date: | 2016/11/14 |
GND-Keyword: | Bayern; Realschule; Sitzenbleiben; Auswirkung; Schüler; Empirische Pädagogik |
Institutes: | Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Schulpädagogik | |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung |
Licence (German): | ![]() |