• search hit 7 of 9
Back to Result List

Die Klima- und andere Public Health-Krisen – Überlegungen zu Umgang und Bewältigung

  • Die Wahrnehmung und Definition einer Krise ist immer zeitlich, örtlich und gesellschaftlich konstruiert. Trotzdem scheint es ein gewisses Maß an Übereinstimmung hinsichtlich der Nutzung des Narrativs »Krise« zu geben, nämlich in der Beschreibung von Gefahren- oder Problemlagen, die eine ungewollte Abweichung von einem Normalzustand darstellen.

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Katharina WabnitzORCiDGND, Maike Voss
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/119279
URL:https://www.gesundheit-nds-hb.de/fileadmin/Publikationen/Impulse/impulse-nr119-web.pdf
ISSN:2195-6561OPAC
Parent Title (German):Impu!se für Gesundheitsförderung
Publisher:Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V.
Place of publication:Hannover
Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2025/02/21
Year of first Publication:2023
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/02/21
Issue:119
First Page:3
Last Page:4
Institutes:Medizinische Fakultät
Medizinische Fakultät / Professur für Ethik der Medizin
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit