• search hit 98 of 1738
Back to Result List

Musikwissenschaft und Biographik: Narrative, Akteure, Medien

  • Wie geht eine Disziplin wie die Historische Musikwissenschaft mit Biographik um? In welcher Wechselwirkung stehen biographisches Schreiben und musikhistoriographisches Bewusstsein? Wie und von wem wird Biographik definiert, Biographien geschrieben? Welche Gründe führen zur In- und Exklusion des Biographischen aus dem universitären Fach Musikwissenschaft? Wie nimmt Biographik Einfluss auf musikhistorische Narrative? Diese und andere Fragen setzen sich mit dem Wechselverhältnis von Fachgeschichte und Biographik auseinander. Die Ambivalenz des Verhältnisses von Biographik und dem Fach Historische Musikwissenschaft mitsamt ihren starken fachgeschichtlichen Kontroversen ist wesentlicher Teil ihrer Fachgeschichte und zugleich eine gegenwärtige Herausforderung. Der Sammelband vereint Beiträge zum Thema „Musikwissenschaft und Biographik“, die auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2016 in Mainz präsentiert und diskutiert wurden.

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/118501
ISBN:978-3-95983-129-1OPAC
Publisher:Schott Music
Place of publication:Mainz
Editor:Melanie Unseld, Fabian Kolb, Gesa zur NiedenORCiDGND
Type:Book
Language:German
Date of Publication (online):2025/01/27
Year of first Publication:2019
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/01/28
Page Number:216
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Musik
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Musik / Musikwissenschaft
Dewey Decimal Classification:7 Künste und Unterhaltung / 78 Musik / 780 Musik