• search hit 5 of 476
Back to Result List

Abgrenzen - Handeln - Bewegen: die Haltung alternativer Bestatter*innen im Kontext der Lebensende-Bewegung

  • Im Zuge der Pluralisierung der Bestatter*innenkultur wird hier die erste empirische Studie zu sogenannten alternativen Bestatter*innen vorgestellt. Sie agieren im Spannungsfeld von Verkaufen und Dienstleistung sowie Vorder- und Hinterbühne. Mit der Lebensende-Bewegung werden alternative Bestatter*innen sowie Hospizarbeit als eine soziale Bewegung gefasst. Dabei zeigte sich Haltung als die Bewegung einendes Moment aber auch als fruchtbares Konzept für kulturwissenschaftliche Betrachtungen. Die daraus entwickelten Forschungsperspektiven werfen erkenntnisreiche Schlaglichter auf ein universales Thema: den Tod.

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Marlene LippokGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1216947
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/121694
ISBN:9783819283048OPAC
Series (Serial Number):Urban Habitat and Humanities (8)
Publisher:BoD
Place of publication:Norderstedt
Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2025/06/26
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Universität Augsburg
Granting Institution:Universität Augsburg, Philologisch-Historische Fakultät
Release Date:2025/05/05
Page Number:308
Institutes:Philologisch-Historische Fakultät
Philologisch-Historische Fakultät / Europäische Ethnologie / Volkskunde
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Latest Publications (not yet published in print):Aktuelle Publikationen (noch nicht gedruckt erschienen)
Licence (German):CC-BY-NC-ND 4.0: Creative Commons: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand)