• search hit 8 of 1376
Back to Result List

Handelbare Einspeiserechte: ein alternativer Ansatz zur Förderung erneuerbarer Energien

  • Die Dekarbonisierung des EU-Energiesystems bis zum Jahr 2050 ist das Kernziel der EU-Klimapolitik. Hierzu sollen zunächst Energieeffizienz-Maßnahmen den Energiebedarf an sich reduzieren, und der verbleibende Energiebedarf soll weitestgehend elektrifiziert werden, wofür eine entsprechend große Menge an erneuerbaren Energien erforderlich ist. Hierfür muss die derzeitige Menge an erneuerbaren Energien vervielfacht werden. In „Handelbare Einspeiserechte: Ein alternativer Ansatz zur Förderung erneuerbarer Energien“, formuliert Christoph Mayr mit Berücksichtigung der Rolle erneuerbarer Energien in der EU-Klimapolitik und der Marktposition erneuerbarer Energien einen Förderansatz, der sowohl aus ökonomischer als auch aus klimapolitischer Perspektive vorteilhaft ist.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Christoph MayrGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1214665
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/121466
URL:https://www.maroverlag.de/umweltoekonomie/301-handelbare-einspeiserechte-9783875123388.html
ISBN:978-3-87512-338-8OPAC
Publisher:MaroVerlag
Place of publication:Augsburg
Advisor:Peter Michaelis
Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2025/04/16
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Universität Augsburg
Granting Institution:Universität Augsburg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Date of final exam:2025/01/29
Release Date:2025/04/17
Tag:Förderung erneuerbarer Energien
Page Number:252
Note:
Zugl.: Dissertation, Universität Augsburg, 2025
Series:Augsburger Schriften zur Umweltökonomie / Augsburg Writings in Environmental Economics ; 8
Institutes:Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / Institut für Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / Institut für Volkswirtschaftslehre / Lehrstuhl für Umwelt- und Ressourcenökonomie
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Licence (German):Deutsches Urheberrecht