Augsburger Volkskundliche Nachrichten: 01/2023
- Vorwort 6
Aufsätze
Erinnerungskultur: Eine methodologische Einführung Dr. Karl Boromäus Murr 7
Anmerkungen zur Konzeption einer Gedenkstätte und den Konservierungsmaflnahmen auf dem Gelände des ehemaligen KZ-Auflenlagers Kaufering VII bei Landsberg am Lech Dr. Edith Raim und Dr. Stefan Paulus 32
Das ehemalige Konzentrationslager Kaufering VII: Geschichte und Gedenken Paul Timm 50
Selfies an Gedenkstätten: Das Fallbeispiel Auschwitz Birkenau Samantha Wildner 77
Die Ordensburg Sonthofen in der Rezeption ehemaliger Adolf-Hitler-Schüler und die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit Benedikt Koop 95
Der Wandel des Gedenkens an die Rote Armee in der Gedenkstätte Seelower Höhen Elisabeth Gundlach 126
Die Halle 116 in Augsburg: Ein historischer Ort als Bereicherung für die lokale Erinnerungskultur und Geschichtsdidaktik Anna-Sophie Greil 150
Der Sheridan-Park - Erinnerungskulturelle Bedürfnisse im Spannungsfeld Fallstudie am Beispiel des Offizierskasinos und derVorwort 6
Aufsätze
Erinnerungskultur: Eine methodologische Einführung Dr. Karl Boromäus Murr 7
Anmerkungen zur Konzeption einer Gedenkstätte und den Konservierungsmaflnahmen auf dem Gelände des ehemaligen KZ-Auflenlagers Kaufering VII bei Landsberg am Lech Dr. Edith Raim und Dr. Stefan Paulus 32
Das ehemalige Konzentrationslager Kaufering VII: Geschichte und Gedenken Paul Timm 50
Selfies an Gedenkstätten: Das Fallbeispiel Auschwitz Birkenau Samantha Wildner 77
Die Ordensburg Sonthofen in der Rezeption ehemaliger Adolf-Hitler-Schüler und die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit Benedikt Koop 95
Der Wandel des Gedenkens an die Rote Armee in der Gedenkstätte Seelower Höhen Elisabeth Gundlach 126
Die Halle 116 in Augsburg: Ein historischer Ort als Bereicherung für die lokale Erinnerungskultur und Geschichtsdidaktik Anna-Sophie Greil 150
Der Sheridan-Park - Erinnerungskulturelle Bedürfnisse im Spannungsfeld Fallstudie am Beispiel des Offizierskasinos und der Sheridan Chapel Aaron Bertagnolli 175
Das Augsburger Fischerholz: Stadthistorische Rekonstruktion eines marginalisierten Quartiers? Marie-Claire Timmermann 206
Sa-e-y-ama oder Erinnerungen in Bronze gießen: Eine kritische Betrachtung der Restitution der Benin Bronzen Imadé Aigbobo 244
Interview
Interview mit Fritz Schwarzbäcker und Frank Schillinger von der ErinnerungsWerkstatt Augsburg e. V. geführt von Bianca Aßmus 273…
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1126806 |
---|---|
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/112680 |
ISSN: | 0948-4299OPAC |
Series (Serial Number): | Augsburger Volkskundliche Nachrichten (53) |
Publisher: | Universität Augsburg |
Place of publication: | Augsburg |
Editor: | Günther KronenbitterGND, Ina Hagen-JeskeGND |
Type: | Part of Periodical |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2024/04/23 |
Year of first Publication: | 2023 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Release Date: | 2024/04/23 |
Tag: | European ethnology; Swabia <district>; journal |
GND-Keyword: | Schwaben <Bezirk>; Volkskunde; Zeitschrift |
Volume: | 29 |
Issue: | 53 |
Page Number: | 283 |
Institutes: | Philologisch-Historische Fakultät |
Philologisch-Historische Fakultät / Europäische Ethnologie / Volkskunde | |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 39 Bräuche, Etikette, Folklore / 390 Bräuche, Etikette, Folklore |
Journals: | Augsburger Volkskundliche Nachrichten |
Licence (German): | ![]() |