• search hit 33 of 136
Back to Result List

Agile Methoden in Entwicklungsprojekten zur Innovation digitaler Hochschullehre

  • Hochschulen stehen vor der Herausforderung, ihre Lehre im Rahmen der digitalen Transformation laufend zu innovieren. Dabei zielen sie vielfach auf eine Anreicherung der Lehre mit neuen digitalen Technologien ab. Um derartige Technologien nachhaltig und bedarfsorientiert zu entwickeln, bietet sich der Einsatz agiler Entwicklungsmethoden an, deren Umsetzung jedoch häufig mit universitären Strukturen und Prozessen kollidiert. Entsprechende Projekte sehen sich mit der Schwierigkeit konfrontiert, die Werte agiler Projektmethoden dennoch umzusetzen und zu leben. Dieser Beitrag berichtet von einem Good-Practice-Beispiel, in dem mithilfe von angepassten agilen Methoden interdisziplinär nutzbare Plugins zur digitalen Unterstützung von Feedback- und Gruppenkooperationsszenarien für das an der Universität Augsburg genutzte LMS entwickelt wurden.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Carl-Christian FeyGND, Christina WekerleORCiDGND, Inke BeckmannGND, Arne Schröder, Ingo KollarORCiDGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1088993
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/108899
ISSN:2219-6994OPAC
Parent Title (German):Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Publisher:Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria (fnma)
Place of publication:Graz
Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2023/11/03
Year of first Publication:2023
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2023/11/09
Tag:Agile Methoden; Digitalisierung; Interdisziplinäre Hochschulentwicklung; Mediendidaktik; Software-Entwicklung
Volume:18
Issue:3
First Page:275
Last Page:294
DOI:https://doi.org/10.21240/zfhe/18-03/14
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Universität Serviceeinrichtungen
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Psychologie
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Psychologie / Lehrstuhl für Psychologie mit besonderer Berücksichtigung der Pädagogischen Psychologie
Universität Serviceeinrichtungen / Zentrum für digitales Lehren und Lernen (DigiLLab)
Dewey Decimal Classification:1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie
3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Licence (German):CC-BY-NC-ND 3.0: Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand)