Das "Was" ist nicht entscheidend: zu den (Re-)Kanonisierungstendenzen im Zuge der Kompetenzorientierung und der Standardisierung des Umgangs mit Literatur
Author: | Klaus MaiwaldGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-421771 |
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/42177 |
ISBN: | 9783826060243OPAC |
Parent Title (German): | Was wir lesen sollen: Kanon und literarische Wertung am Beginn des 21. Jahrhunderts |
Publisher: | Königshausen & Neumann |
Place of publication: | Würzburg |
Editor: | Stefan Neuhaus, Uta Schaffers |
Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2018/10/12 |
Year of first Publication: | 2016 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Release Date: | 2018/10/16 |
First Page: | 283 |
Last Page: | 300 |
Series: | Film - Medium - Diskurs ; 74 |
Institutes: | Philologisch-Historische Fakultät |
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik | |
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik / Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur | |
Dewey Decimal Classification: | 8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur |
Licence (German): | ![]() |