Semesterabschlussklausur – Europarecht: Grundfreiheiten – Subventionierung von Privatschulen anerkannter Religionsgemeinschaften
- Das europäische Religionsrecht ist vor allem gleichheitsrechtlich geprägt. Diese Klausur behandelt die staatliche Anerkennung von Kirchen und Religionsgesellschaften aus grundfreiheitlicher Perspektive und zeigt auf, wie sich die in der Ausbildung eher unbekannte Norm des Art. 17 AEUV auf die Fallprüfung auswirkt.
Author: | Aqilah SandhuORCiDGND |
---|---|
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/115055 |
URL: | https://beck-online.beck.de/?typ=reference&y=300&z=JUS&b=2024&s=851&n=1 |
ISSN: | 0022-6939OPAC |
Parent Title (German): | Juristische Schulung (JuS) |
Publisher: | Beck |
Place of publication: | München |
Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2024/08/27 |
Year of first Publication: | 2024 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Release Date: | 2024/08/28 |
Tag: | Anerkennung; Europarecht; Grundfreiheiten; Niederlassungsfreiheit; Religionsfreiheit; Religionsverfassungsrecht; Staatskirchenrecht; Subventionen; Unionsgrundrechte |
Volume: | 64 |
Issue: | 9 |
First Page: | 851 |
Last Page: | 857 |
Institutes: | Juristische Fakultät |
Juristische Fakultät / Institut für Öffentliches Recht | |
Juristische Fakultät / Institut für Öffentliches Recht / Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre |