- Bei internationalen, akademischen Kooperationen zum Thema der Professionalisierung in und für Deutsch als Fremdsprache müssen nationale und globale Anforderungen und Realitäten berücksichtigt werden. Der Beitrag stellt vor, wie im internationalen Netzwerk Subsahara-AfrikaNetz DaF Digital (SANDD) Professionalisierungsangebote gemacht werden und berichtet Erfahrungen aus zwei Fortbildungszyklen zu Digitalität und Mehrsprachigkeit. Die Herausforderungen hybrider, akademischer DaF-Professionalisierungsangebote liegen vor allem in den kontextspezifischen Bedingungen. Abschließend wird, aufbauend auf der Notwendigkeit konsequent bedarfsorientierter Kooperationen zur Professionalisierung von DaF-Lehrenden, die in SAN DD durchgeführte Bedarfserhebung vorgestellt und auf zukünftige Entwicklungen verwiesen.