• search hit 39 of 569
Back to Result List

Merkmale gesprochener Sprache in DaF-Lehrwerkdialogen

  • Zahlreiche linguistische Studien widmen sich der Systematisierung der Merkmale gesprochener Sprache. Die aktuellen entsprechenden Datenbanken sind größtenteils über das Internet abrufbar. Die unzähligen multimedialen Produktionen, die in der ganzen Welt verfügbar sind, zeigen den Fremdsprachenlernenden, dass die Sprache vielfältiger ist als das, was im Fremdsprachenunterricht gelehrt und gelernt wird. Um der Sprachrealität gerecht zu werden, sollten Lehrbücher Merkmale der gesprochenen Sprache in den angebotenen Lehrwerkdialogen mehr beachten und bestenfalls didaktisch thematisieren. Auch wenn bis dato keine einheitliche Definition für den Begriff ‚gesprochene Sprache‘ vorliegt, gibt es eine umfangreiche Forschungsliteratur. Seit der 7. Auflage der Duden-Grammatik ist den Merkmalen der gesprochenen Sprache ein eigenes Kapitel gewidmet. Dieses Kapitel und die darin behandelten Merkmale werden im vorliegenden Beitrag als Leitfaden für die Forschung übernommen. Der Artikel untersucht, obZahlreiche linguistische Studien widmen sich der Systematisierung der Merkmale gesprochener Sprache. Die aktuellen entsprechenden Datenbanken sind größtenteils über das Internet abrufbar. Die unzähligen multimedialen Produktionen, die in der ganzen Welt verfügbar sind, zeigen den Fremdsprachenlernenden, dass die Sprache vielfältiger ist als das, was im Fremdsprachenunterricht gelehrt und gelernt wird. Um der Sprachrealität gerecht zu werden, sollten Lehrbücher Merkmale der gesprochenen Sprache in den angebotenen Lehrwerkdialogen mehr beachten und bestenfalls didaktisch thematisieren. Auch wenn bis dato keine einheitliche Definition für den Begriff ‚gesprochene Sprache‘ vorliegt, gibt es eine umfangreiche Forschungsliteratur. Seit der 7. Auflage der Duden-Grammatik ist den Merkmalen der gesprochenen Sprache ein eigenes Kapitel gewidmet. Dieses Kapitel und die darin behandelten Merkmale werden im vorliegenden Beitrag als Leitfaden für die Forschung übernommen. Der Artikel untersucht, ob Merkmale gesprochener Sprache in zwei Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache (DaF) für das Niveau A des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) vorhanden sind und ob darauf didaktisch eingegangen wird. Dafür wurden lautliche, syntaktische und lexikalische Merkmale exemplarisch untersucht. Dazu wurden jeweils auch die Lehrhandreichungen miteinbezogen. Die Ergebnisse der Untersuchung legen nahe, dass ein näherer Austausch zwischen den linguistischen Forscher:innen und den Didaktiker:innen, Lehrwerkautor:innen und Fremdsprachenlehrkräften notwendig ist.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Érika LucenaGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1135525
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/113552
ISSN:2748-5951OPAC
Parent Title (German):Jenaer Arbeiten zur Lehrwerkforschung und Materialentwicklung: JALM
Publisher:Friedrich-Schiller-Universität Jena
Place of publication:Jena
Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2024/06/19
Year of first Publication:2022
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2024/06/19
Volume:2
First Page:27
Last Page:44
DOI:https://doi.org/10.24403/jp.1268851
Institutes:Philologisch-Historische Fakultät
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik
Philologisch-Historische Fakultät / Germanistik / Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Dewey Decimal Classification:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 430 Germanische Sprachen; Deutsch
Licence (German):CC-BY-ND 4.0: Creative Commons: Namensnennung - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand)