• search hit 11 of 1122
Back to Result List

Heiliges Haus – Arche Noah – Arche des Bundes: die Fresken von Johann Wolfgang Baumgartner in der Wallfahrtskirche St. Maria von Loreto auf dem Kobel bei Augsburg

  • Die 1758 entstandenen Fresken Johann Wolfgang Baumgartners in einer Kapelle der Wallfahrtskirche St. Maria von Loreto auf dem Kobel (Kr. Augsburg) sind im Vergleich mit seinen Arbeiten in Bergen (Kr. Neuburg-Schrobenhausen) und Baitenhausen (Bodenseekreis) vom Umfang her bescheiden, doch zeichnen sie sich durch eine komplexe und in einigen Einzelheiten nicht leicht zu entschlüsselnde Ikonographie aus. Sie setzen das der Legende zufolge von Engeln aus Nazareth nach Italien getragene Haus Mariens in Bezug zu alttestamentarischen Archen (Arche Noah, Arche des Bundes) und thematisieren die Beziehungen der Gottesmutter sowohl zur katholischen Kirche in ihrer Gesamtheit als auch zum gläubigen Individuum.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Peter StollGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1211760
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/121176
Publisher:Universität Augsburg
Place of publication:Augsburg
Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2025/04/04
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/04/04
GND-Keyword:Baumgartner, Johann Wolfgang; Freskomalerei; Westheim <Augsburg> / Sankt Maria von Loreto; Santa Casa <Loreto>
First Page:1
Last Page:32
Institutes:Universität Serviceeinrichtungen
Universität Serviceeinrichtungen / Universitätsbibliothek
Dewey Decimal Classification:7 Künste und Unterhaltung / 75 Malerei / 750 Malerei, Gemälde
Licence (German):Deutsches Urheberrecht