• search hit 17 of 211
Back to Result List

Bildungskommunen: Bedeutung und Wandel kommunaler Politik und Verwaltung im Bildungswesen

  • »Bildungskommunen« ist das aktuelle Schlagwort einer von Bund, Ländern und Kommunen initiierten Reform, die Kreise und kreisfreie Städte als bildungspolitische Akteure in Szene setzt. Kommunen sollen seit einigen Jahren nicht nur ihre gesetzlichen Pflichtaufgaben im Hinblick auf äußere Schulangelegenheiten und Jugendhilfe erfüllen, sondern fortan auch das gesamte kommunale Bildungsgeschehen strategisch steuern. Bildungseinrichtungen sollen koordiniert und Bildungsangebote aufeinander abgestimmt werden. Bundesweit werden kommunale Netzwerke gegründet, Bildungsbüros aufgebaut, Steuerungsgruppen initiiert, Leitbilder entworfen, Konferenzen organisiert, Daten gesammelt und Berichte veröffentlicht. Der Band erörtert zentrale historische Entwicklungen, Widersprüche und Herausforderungen von »Bildungskommunen«. Die Autor:innen analysieren die gegenwärtigen Reformversuche und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen kommunalen Bildungsengagements.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1179686
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/117968
ISBN:9783779969068OPAC
Publisher:Beltz Juventa
Place of publication:Weinheim
Editor:Christian Brüggemann, Björn Hermstein, Rita NikolaiORCiDGND
Type:Book
Language:German
Date of Publication (online):2025/01/10
Year of first Publication:2023
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/01/10
Page Number:287
DOI:https://doi.org/10.25656/01:26500
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Pädagogik
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Pädagogik / Professur für Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Licence (German):CC-BY-NC-ND 4.0: Creative Commons: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung (mit Print on Demand)