• search hit 15 of 413
Back to Result List

"Ganz schön sozial-medial erschöpft...": eine qualitative Inhaltsanalyse der Berichterstattung über digitalen Stress und immanente Genderbezüge

  • Digitale Technologien und Medien haben zu weitreichenden Veränderungen im Arbeits- und Privatleben geführt. Dabei kann die Nutzung digitaler Medien aufgrund ständiger Erreichbarkeit, der Entgrenzung von Arbeits- und Privatleben oder auch Cybermobbing Stress verursachen und negative Folgen für die Gesundheit haben. Dieser Beitrag analysiert, welche Berichterstattungsmuster sich im medialen Diskurs über digitalen Stress zeigen und fokussiert im Besonderen auf das Gendering bei der Behandlung von digitalem Stress. Die durchgeführte qualitative Inhaltsanalyse deutschsprachiger Print- und Online-Beiträge (n=64) zeigt, dass der mediale Diskurs stark auf das Smartphone konzentriert ist. Digitaler Stress wird zwar in verschiedenartigsten Ausprägungen und Settings (am Arbeitsplatz wie im Privatleben) thematisiert, aber nur von einigen wenigen gegenderten Narrativen dominiert.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Susanne KinnebrockORCiDGND, Cordula NitschGND
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1164689
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/116468
ISSN:1615-634XOPAC
Parent Title (German):Medien & Kommunikationswissenschaft
Publisher:Nomos
Place of publication:Baden-Baden
Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2020
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2024/11/08
Volume:68
Issue:3
First Page:288
Last Page:303
DOI:https://doi.org/10.5771/1615-634x-2020-3-288
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / imwk - Institut für Medien, Wissen und Kommunikation
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / imwk - Institut für Medien, Wissen und Kommunikation / Professur für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliche Kommunikation
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 38 Handel, Kommunikation, Verkehr / 380 Handel, Kommunikation, Verkehr
Licence (German):License LogoCC-BY 4.0: Creative Commons: Namensnennung (mit Print on Demand)