- Hintergrund/Fragestellung
Der Bedarf an hausärztlicher Versorgung steigt bei sinkender Zahl an Hausärztinnen und Hausärzten. Wir untersuchten, wie Bürokratie im Niederlassungsprozess wahrgenommen wurde und sich die Wahrnehmung mit wachsender Niederlassungserfahrung verändert.
Methodik
Mit Hilfe digitaler, leitfadengestützter Interviews wurden Ärztinnen und Ärzte mit Niederlassungswunsch bzw. im Niederlassungsprozess sowie, Ärztinnen und Ärzte in der Allgemeinmedizin mit bis zu 2 Jahren und 2 bis 5 Jahren Niederlassungserfahrung befragt. Die Aufzeichnungen wurden verbatim transkribiert und mit Hilfe der Thematic Analysis nach Braun & Clarke ausgewertet.
Ergebnisse
Die 18 interviewten Personen identifizierten „Bürokratie“ in verschiedenen patientenfernen Bereichen. Mit Niederlassungserfahrung tritt ein Gewöhnungseffekt ein. Ressourcen zur Bewältigung der bürokratischen Herausforderungen wurden genannt.
Schlussfolgerung
Die Teilnehmenden definieren Bürokratie als jedeHintergrund/Fragestellung
Der Bedarf an hausärztlicher Versorgung steigt bei sinkender Zahl an Hausärztinnen und Hausärzten. Wir untersuchten, wie Bürokratie im Niederlassungsprozess wahrgenommen wurde und sich die Wahrnehmung mit wachsender Niederlassungserfahrung verändert.
Methodik
Mit Hilfe digitaler, leitfadengestützter Interviews wurden Ärztinnen und Ärzte mit Niederlassungswunsch bzw. im Niederlassungsprozess sowie, Ärztinnen und Ärzte in der Allgemeinmedizin mit bis zu 2 Jahren und 2 bis 5 Jahren Niederlassungserfahrung befragt. Die Aufzeichnungen wurden verbatim transkribiert und mit Hilfe der Thematic Analysis nach Braun & Clarke ausgewertet.
Ergebnisse
Die 18 interviewten Personen identifizierten „Bürokratie“ in verschiedenen patientenfernen Bereichen. Mit Niederlassungserfahrung tritt ein Gewöhnungseffekt ein. Ressourcen zur Bewältigung der bürokratischen Herausforderungen wurden genannt.
Schlussfolgerung
Die Teilnehmenden definieren Bürokratie als jede patientenferne Tätigkeit. Umgang mit diesen sollte trotz eintretender Gewöhnung erleichtert werden. Unterstützung durch Beratung oder elektronische Prozesse kann bei der Überwindung bürokratischer Hürden helfen und Positivbeispiele sollten systematisiert werden. Hausärztinnen und Hausärzte sehen Bürokratie als Hürde in der Niederlassung, sie beeinflusst aber nicht ihre Niederlassungsentscheidung. Der Eindruck von Bürokratie als wichtige Barriere in anderer Literatur wird dadurch relativiert.…

