The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 11 of 1750
Back to Result List

Vertrauensdiskurse: Überlegungen zu Vertrauen als Interpretationskategorie in der Diskursforschung

  • Dieser Beitrag plädiert für eine Erweiterung des Interpretationsrepertoires in Diskursstudien um die Kategorie des Vertrauens. Dazu wird zuerst gezeigt, dass Vertrauen im bisherigen thematischen Spektrum von Diskursstudien kaum eine Rolle spielt. Im nächsten Schritt wird die diskursive Konstruktion von Vertrauen erörtert, wozu genauer auf den Zusammenhang von Vertrauen, Wissen und Diskurs eingegangen wird. Anschließend werden Überlegungen zur Untersuchung von Vertrauensdiskursen entwickelt. Dabei werden funktionale, akteursbezogene und inhaltliche Aspekte skizziert. Im Fazit werden Perspektiven und Herausforderungen der Analyse von Vertrauensdiskursen benannt.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Inka Bormann, Pavla Schäfer
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1234013
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/123401
URL:https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/soziologie/zfd/
ISSN:2195-867XOPAC
Parent Title (Multiple languages):Zeitschrift für Diskursforschung / Journal for Discourse Studies
Publisher:Beltz Juventa
Place of publication:Weinheim
Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2025/07/08
Year of first Publication:2022
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/07/10
Volume:10
Issue:2
First Page:366
Last Page:375
DOI:https://doi.org/10.3262/ZFD2202366
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Licence (German):Deutsches Urheberrecht