Hochschule und Wissenschaft aus diskursanalytischer Perspektive: eine Einladung
- Diskursanalytische Perspektiven haben neben neo-institutionalistischen und systemtheoretischen Bezugnahmen in der Wissenschafts- und Hochschulforschung an Bedeutung gewonnen. Eine systematische Übersicht darüber, wie Diskursanalyse in der Wissenschafts- und Hochschulforschung Anwendung findet, ist in den letzten zehn Jahren jedoch ausgeblieben. Anhand wissenschaftlicher Beiträge, die zwischen 2013 und 2022 erschienen sind und dem Feld der Wissenschafts- und Hochschulforschung zugeordnet werden können, geben wir einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Forschungsfeld. Unser Schwerpunkt liegt hierbei auf theoretischen Konzepten, die durch Kombinationen mit wissenssoziologischen, poststrukturalistischen und praxistheoretischen Ansätzen ihren Weg in die Diskursforschung gefunden haben.
Author: | Robert Aust, Arne Böker, Anne Mielke |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1233846 |
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/123384 |
URL: | https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/soziologie/zfd/ |
ISSN: | 2195-867XOPAC |
Parent Title (Multiple languages): | Zeitschrift für Diskursforschung / Journal for Discourse Studies |
Publisher: | Beltz Juventa |
Place of publication: | Weinheim |
Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2025/07/08 |
Year of first Publication: | 2022 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Release Date: | 2025/07/08 |
Volume: | 10 |
Issue: | 2 |
First Page: | 184 |
Last Page: | 194 |
DOI: | https://doi.org/10.3262/ZFD2202184 |
Institutes: | Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften |
Licence (German): | ![]() |