• search hit 20 of 542
Back to Result List

Theoretische Manöver - politische Ideengeschichte im Deutungskampf

  • Politische Ideengeschichte ist ein politisches und politiktheoretisches Unterfangen, insofern sie unter Rückgriff auf Archiv und Arsenal (Marcus Llanque) in politische Diskurse interveniert. Politische Ideengeschichte beobachtet und betreibt so verstanden politiktheoretische Manöver. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit dem spezifisch politischen Moment der politischen Ideengeschichte: Mit den politischen Deutungskämpfen in und um Archiv und Arsenal sowie deren Verhältnis zueinander.

Download full text files

Export metadata

Statistics

Number of document requests

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1236085
Frontdoor URLhttps://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/123608
ISBN:9783819241956OPAC
Publisher:BoD
Place of publication:Norderstedt
Editor:Frauke HöntzschGND, Martin OppeltGND, Adrian PaukstatGND, Paul SörensenGND
Type:Book
Language:German
Date of Publication (online):2025/07/24
Year of first Publication:2025
Publishing Institution:Universität Augsburg
Release Date:2025/07/17
Page Number:274
Institutes:Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sozialwissenschaften
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sozialwissenschaften / Politikwissenschaft
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät / Institut für Sozialwissenschaften / Politikwissenschaft / Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
Licence (German):License LogoCC-BY-NC 4.0: Creative Commons: Namensnennung - Nicht kommerziell (mit Print on Demand)