Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte: Heft 8
- Inhalt
Editorial 7
Rückblick
COLLOQUIUM AUGUSTANUM
Vortragsreihe des Instituts
Prof. Dr. Beat Näf, Zürich: Traumdeutung von der Antike bis Freud 9
GASTWISSENSCHAFTLICHE VORTRÄGE IM RAHMEN DES
GRADUIERTENKOLLEGS
Dr. Franz–Josef Arlinghaus, Münster: Truovo per libri vecchi. Der Besitz von Büchern und das Wissen um Textstrukturen als Mittel gesellschaftlicher Standortbestimmung italienischer Eliten um 1400 am Beispiel der Kaufleute 10
PD Dr. Katrin Keller, Leipzig / Wien: Die frühneuzeitliche Kavalierstour: mediale und
kommunikative Dimensionen 11
Dr. Martin Krieger, Greifswald: Patriotismus in Norddeutschland im Zeitalter der Frühaufklärung am Beispiel der Hansestadt Hamburg Jacob 12
Dr. Holger Kruse, Kiel: Burgund – Hofhaltung und Hofrechnung 12
Forschungsveranstaltungen
Tagungen
Geschichte(n) der Wirklichkeit. Beiträge zu einer Sozial- und Kulturgeschichte des Wissens 14
Religion and Modernity in Central Europe 21
Magic meets Enlightenment. New Types ofInhalt
Editorial 7
Rückblick
COLLOQUIUM AUGUSTANUM
Vortragsreihe des Instituts
Prof. Dr. Beat Näf, Zürich: Traumdeutung von der Antike bis Freud 9
GASTWISSENSCHAFTLICHE VORTRÄGE IM RAHMEN DES
GRADUIERTENKOLLEGS
Dr. Franz–Josef Arlinghaus, Münster: Truovo per libri vecchi. Der Besitz von Büchern und das Wissen um Textstrukturen als Mittel gesellschaftlicher Standortbestimmung italienischer Eliten um 1400 am Beispiel der Kaufleute 10
PD Dr. Katrin Keller, Leipzig / Wien: Die frühneuzeitliche Kavalierstour: mediale und
kommunikative Dimensionen 11
Dr. Martin Krieger, Greifswald: Patriotismus in Norddeutschland im Zeitalter der Frühaufklärung am Beispiel der Hansestadt Hamburg Jacob 12
Dr. Holger Kruse, Kiel: Burgund – Hofhaltung und Hofrechnung 12
Forschungsveranstaltungen
Tagungen
Geschichte(n) der Wirklichkeit. Beiträge zu einer Sozial- und Kulturgeschichte des Wissens 14
Religion and Modernity in Central Europe 21
Magic meets Enlightenment. New Types of Discourse in America and Germany, 18th and 19th Centuries 23
Beyond the Witch Trials. The North European Experience. The continuation of witchcraft and magic in European cultures
from the eighteenth century 26
Ankündigungen
Tagung
Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit. 4. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit 28
Wissenssicherung, Wissensordnung und Wissensverarbeitung:
das europäische Modell der Enzyklopädien 30
STIPENDIATINNEN UND STIPENDIATEN IM GRADUIERTENKOLLEG 32
Aktuelle Forschung
FORSCHUNGS- UND PROMOTIONSPROJEKTE IM GRADUIERTENKOLLEG 37
BERICHTE
Traumdeutung von der Antike bis zur modernen Schlafforschung
Von Beat Näf 45
Die frühneuzeitliche Kavalierstour: Mediale und
kommunikative Dimensionen
Von Katrin Keller 72
VERBORGENE SCHÄTZE
Ein bedenkenswerter Fund
Von Theo Stammen 96
BUCHANKÜNDIGUNGEN UND BUCHREZENSIONEN
Christine Werkstetter: Frauen im Augsburger Zunfthandwerk.
Arbeit, Arbeitsbeziehungen und Geschlechterverhältnisse im 18. Jahrhundert 102
Wolfgang Wüst: Die „gute policey“ im Reichskreis. Zur frühmodernen Normensetzung in einer Kernregion des Alten Reiches 104
Krieg und Frieden in der historischen Gedächtniskultur. Studien zur
friedenspolitischen Bedeutung historischer Argumente und Jubiläen
von der Antike bis in die Gegenwart, hg. von Johannes Burkhardt 106
Veit Didczuneit: Miss Germany. Eine schöne Geschichte 108
Zeit-Fragen. Der Weg zur Wiedervereinigung 108
Nils Jörn / Michael North (Hg.): Die Integration des südlichen
Ostseeraumes in das Alte Reich 109
Johannes Burkhardt/ Stephanie Haberer (Hg.): Das Friedensfest.
Augsburg und die Entwicklung einer neuzeitlichen Toleranz-,
Friedens- und Festkultur 113
Uwe Schmidt: Die Geschichte der Stadt Langenau von den Römern
bis zur Gegenwart 118
Neuerwerbung 121
Anschriften der Autorinnen und Autoren 123…
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-556178 |
---|---|
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/55617 |
ISSN: | 1437-2703OPAC |
Series (Serial Number): | Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte (8) |
Publisher: | Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg |
Place of publication: | Augsburg |
Type: | Part of Periodical |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2019/06/06 |
Year of first Publication: | 2001 |
Publishing Institution: | Universität Augsburg |
Creating Corporation: | Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg |
Release Date: | 2019/06/17 |
GND-Keyword: | Institut für Europäische Kulturgeschichte; Europa; Kultur; Zeitschrift |
Issue: | 8 |
Page Number: | 123 |
Institutes: | Fakultätsübergreifende Institute und Einrichtungen |
Fakultätsübergreifende Institute und Einrichtungen / Institut für Europäische Kulturgeschichte | |
Journals: | Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte |
Licence (German): | ![]() |