Planung mit dem Rotstift: die räumliche Logik infrastruktureller Planung Augsburger Stadtplanungsgeschichte 1920-1960
- Wird das Bild heutiger Städte durch den Einfluss von Karten als Planungsinstrument bestimmt? Welche Verbindungen haben Stadtplaner des frühen 20. Jahrhunderts zu heutigen (autogerechten) Verkehrskonzepten? Kann die Abstrahierung durch grafische Darstellung zu willkürlicher Planung führen? Die Untersuchung von Elischa Matthias Rietzler, am Beispiel der Stadt Augsburg, zeigt die Kontinuitäten der Stadtplanung ab den 1920er-Jahren zur aktuellen Stadtentwicklung. Dabei wird die herausragende Rolle der Raumplanung anhand von Karten unterstrichen. Die entstandenen Schlüsse können auf deutsche und internationale Forschungsfelder übertragen werden.
Author: | Elischa Matthias Rietzler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1035068 |
Frontdoor URL | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/103506 |
ISBN: | 9783745888461OPAC |
Series (Serial Number): | Urban Habitat and Humanities (2) |
Publisher: | PubliQation |
Place of publication: | Norderstedt |
Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2023 |
Release Date: | 2023/04/12 |
DOI: | https://doi.org/10.22602/IQ.9783745888461 |
Institutes: | Philologisch-Historische Fakultät |
Philologisch-Historische Fakultät / Geschichte | |
Philologisch-Historische Fakultät / Geschichte / Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte | |
Dewey Decimal Classification: | 9 Geschichte und Geografie / 90 Geschichte / 900 Geschichte und Geografie |
Latest Publications (not yet published in print): | Aktuelle Publikationen (noch nicht gedruckt erschienen) |