Entwicklung ressourceneffizienter Kondensatoren zur Energiekurzzeitspeicherung
- Der Abschlussbericht des Forschungsvorhabens „Entwicklung ressourcen-effizienter Kondensatoren zur Energie-Kurzzeitspeicherung“, kurz ENREKON, umfasst die Materialentwicklung für elektrische und elektrochemische Energiespeicher, weiterhin die Bestimmung der Kritikalität der verwendeten Ressourcen sowie die strategische und taktische Planung eines modellhaften regionalen Energieverbundes mit Energiespeichern. Das BMBF-Projekts ENREKON 03EK3015 wurde im Zeitraum von 2012 bis 2017 im Rahmen Förderinitiative Energiespeicher durch das BMBF gefödert.